Stimmen vom Deutschen Schulleiterkongress 2015
Beim Deutschen Schulleiterkongress sprach Teachtoday mit wichtigen Entscheidern aus dem Bildungwesen über die Digitalisierung der Schule.

Dr. Thomas Kremer
Interview mit Dr. Thomas Kremer, Vorstandsmitglied der Deutschen Telekom AG über das Lernen mit digitalen Medien.

Paul Breitner
Der Ex-Nationalfußballspieler und offizielle Botschafter des FC Bayern München sagt, dass Schulleitung Hochleistungssport sei.

Dr. Florian Langenscheidt
Als Vorstandsmitglied des BDI-Ausschusses für Multimedia und als Urenkel des Verlagsgründers plädiert er für lebenslanges Lernen mit Medien.

Udo Beckmann
Der Vorsitzende des VBE fordert eine ausreichende Ausstattung von allen deutschen Schulen zum Lernen mit digitalen Medien.

Prof. Dr. Eckhard Klieme
Der Erziehungswissenschaftler stellt klar: "Wer kompetenzorientiert unterrichten will, muss sich gründlich mit Inhalten beschäftigen."

Nina Ruge
Die Moderatorin findet, Lernen mit digitalen Medien sollte in einer Wissensgesellschaft selbstverständlich sein.
Weiterlesen

Norman Alexander
Wirtschaftsmentalist und Bestsellerautor Norman Alexander ("Mind Hacking") über die Wichtigkeit von Empathie in Lernprozessen.

Dr. Helmut Lungershausen
Der Trainer und Coach für Schulentwicklung über effektive Planung und Organisation im Schulalltag.

Prof. Jens Weidner
Als Aggressionsexperte rät Professor Jens Weidner den Schulleitern und Schulleiterinnen: "Setzen Sie sich durch, um Gutes zu tun."
Weiterlesen

Prof. Dr. Michael Schratz
Als Dekan der School of Education in Innsbruck rät er: "Lehrer sollten nur Fragen stellen, die sie selbst nicht beantworten können."

Michael Gloss
Der Mitbegründer des Deutschen Schulleiterkongresses in Düsseldorf über die Rolle von Medien in Lernprozessen.

Prof. Dr. Rolf Arnold
Als Professor für Pädagogik an der Technischen Universität Kaiserslautern beschäftigt er sich mit emotionaler Führung.

Ulrike Krug
Die Referentin für Schulentwicklungsprojekte in Hessen erläutert die Potenziale von kompetenzorientiertem Unterricht.

Junior Science Café
Als Vertreter der Initiative "Junior Science Café" bringen Rebecca Rabe und Jörg Weiss Jugendliche und Forscher zusammen.
Weiterlesen

Silke Weiß
Die Leiterin der Initiative Lernkulturzeit.de spricht sich für eine neue Lern- und Schulkultur mit Mut zum Experiment aus.

Prof. Stephan Huber
Der Leiter des Instituts für Bildungsmanagement der Pädagogischen Hochschule Zug über Lehrerprofessionalität.

Sergij Kowalenko
Sergij Kowalenko ist Schulleiter am Kollegium Alexandria in der Ukraine und berichtet über den Einsatz von deutschen Medien in der Schule.

Bernecker
Die Schulleiterin aus Brandenburg über den Einsatz von Whiteboards und neuer Software an ihrer Grundschule.
Weiterlesen

Andrea Frings
Die Schulleiterin aus Bonn berichtet über ihr neues Medienkonzept.

Günter Wagner
Welchen Einfluss hat Ernährung auf die geistige Leistungsfähigkeit? Günter Wagner vom Institut für Sporternährung in Interview.