Jugendvideopreis 2016
Überwachung, Privatsphäre – wo liegen Grenzen und wo werden sie überschritten? Unter dem Motto „Ich glaub, es hackt!“ werden Filme gesucht, die sich mit Werten und Tabubrüchen auseinander setzen. Die Bewertung erfolgt in vier Altersklassen: bis 10 Jahre, 11-15 Jahre, 16-20 Jahre und 21-25 Jahre.
Zu gewinnen gibt es Preise im Gesamtwert von 13.000 Euro. Die Finalisten werden zudem zum Filmfestival vom 17. - 19. Juni 2016 in Mainz eingeladen, das in Kooperation vom Institut für Medien und Pädagogik e.V. veranstaltet wird. Die Spannung bleibt bis dahin groß, denn erst auf dem Festival werden die Gewinner verkündet.
Weitere Informationen:
Jugendvideopreis 2016
Bildungsnotiz | 09.04.2025
Mehrheit der Lehrkräfte für Weiterbildung
Bildungsnotiz | 22.01.2025
Internationaler Tag der Bildung
Bildungsnotiz | 26.11.2024
Digitaler Stress: Jugendliche kämpfen mit Social-Media-Druck
Meistgelesen

19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen
08.01.2025
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz
30.04.2024
KI und Automatisierung zunehmend akzeptiert in der Medienbranche
27.08.2024