Direkt zum Seiteninhalt

Digitale Zivilcourage

Lesezeit: Minuten

Hass entgegentreten

Wie wollen wir dem Hass im Netz entgegentreten? Das fragen sich nicht nur junge Menschen.
Hass entgegentreten

Interaktives Lernmodul: Digitale Zivilcourage

Im Video „Digitale Zivilcourage“ erfahren Sie, was Hassnachrichten sind, was man dagegen tun und ob man Zivilcourage lernen kann.
Interaktives Lernmodul: Digitale Zivilcourage

Katharina Nocun im Interview

Katharina Nocun über die Wirkungsweise von "Fake News" und Verschwörungstheorien.
Katharina Nocun im Interview

Wir brauchen digitale Zivilcourage

In der Anonymität der digitalen Welt ist es wichtig, Betroffenen von Anfeindungen zur Seite zu stehen.
Wir brauchen digitale Zivilcourage

Digitale Zivilcourage – so geht’s!

Viele Menschen engagieren sich im Netz gegen Hassreden und Fake News.
Digitale Zivilcourage â so gehtâs!

Projektidee: Wortwäsche

Mit der Projektidee Wortwäsche reflektieren Jugendliche ihre digitale Kommentarwelt.
Projektidee: Wortwäsche

Podcast: Digitale Zivilcourage

Die Podcast-Serie der Deutschen Telekom für alle, die mehr über Digitale Zivilcourage wissen möchten.
Bild

Neuigkeiten

News
10.09.2025
Demokratie lebt vom Mitmachen – und von Medienkompetenz
Die Bedeutung von Medienkompetenz und Demokratiebildung für eine vielfältige......
3.09.2025
Einkaufen auf TikTok: Was du als Elternteil wissen musst
Von Social Media zum Shoppen: Die Verwandlung von TikTok zu einem Online Shop
27.08.2025
Infoabend: Jugendschutz und Alterskennzeichen bei Games erklärt
Elternguide.online lädt am 17.09.2025 zum virtuellen Elternabend ein. Zwischen 17 und...