Direkt zum Seiteninhalt

Stark im Netz!

Lesezeit: Minuten

In dem Video geht es um digitale Zivil-Courage.
Das bedeutet: Füreinander da sein.
Und gegen Hass im Netz sein.
Wir zeigen Beispiele, wie man helfen kann,
wenn jemand im Internet geärgert wird.
Es ist wichtig, dass wir alle zusammenarbeiten.
Dann wird das Internet sicherer und freundlicher.

Text

Hier ist der Text für den Legefilm zum Thema "Digitale Zivilcourage" zum Download.

Digitale Zivilcourage

Im Video „Digitale Zivilcourage“ erfahren Sie, was Hassnachrichten sind, was man dagegen tun und ob man Zivilcourage lernen kann.
Bild

Akademie

Bild
Das Lernangebot für alle, die sich für eine sichere und kompetente Mediennutzung einsetzen wollen.
Zur Übersicht

News

News
11.06.2025
KIM-Studie 2024: Ein Blick auf die Mediennutzung von Kindern
Die KIM-Studie 2024, herausgegeben vom Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest......
4.06.2025
KI im Klassenzimmer: Schülerschaft setzt zunehmend auf digitale Hilfe
Immer mehr Schüler*innen setzen auf Künstliche Intelligenz (KI), um ihre Hausaufgaben...
28.05.2025
Online-Sicherheit für Kinder: Ergebnisse der FSM-Beschwerdestelle 2024
Im Jahr 2024 verzeichnete die FSM-Beschwerdestelle insgesamt 25.536 Meldungen über...