Direkt zum Seiteninhalt

SCROLLER EDU+

Lesezeit: Minuten

Einführung

Medienbildung digital! Mit Scroller EDU+ können Lehrkräfte das digitale Medienmagazin flexibel in unterschiedlichen Lernszenarien nutzen und Themen rund um die sichere Mediennutzung erarbeiten.
Einführung

Mein erstes Handy

Mit der digitalen Ausgabe des SCROLLER Magazins haben Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren die Möglichkeit, den Umgang mit digitalen Medien spielerisch zu entdecken und zu erlernen.
Mein erstes Handy

Fakt oder Fake?

Der SCROLLER klärt auf, wie falsche Informationen entstehen, warum sie verbreitet werden und was Kinder tun können, um sie zu erkennen und ihnen keine Chance zu geben.
Fakt oder Fake?

Digital. Nachhaltig. Gestalten.

Digital nachhaltig – aber wie? 17 Nachhaltigkeitsziele haben die Vereinten Nationen vereinbart. Wenn viele mithelfen, wird unsere Welt für alle besser. Dazu gehört auch, bei der Nutzung digitaler Medien Ressourcen zu sparen und trotzdem Spaß zu haben.
Digital. Nachhaltig. Gestalten.

Faszination KI

Fantastische Welten kreieren, Texte schreiben lassen und mit Robotern sprechen - unglaublich, was mit Künstlicher Intelligenz alles möglich ist. Sensibilisieren Sie Kinder mit SCROLLER EDU+ für einen sicheren und kreativen Umgang mit KI.
Faszination KI

Fit und sicher in Sozialen Medien

Fotos posten, Videos sehen und hochladen, Challenges nachmachen, sich mit anderen austauschen - mit SCOLLER EDU+ sensibilisieren Sie Kinder dafür, wie sie sich dabei fit und sicher in den Sozialen Medien bewegen.
Fit und sicher in Sozialen Medien

Digitale Demokratie

Abstimmungen im Gruppenchat, ePartizipation oder Online-Umfragen - wie sich Kinder im Netz engagieren und mitbestimmen können, zeigt der SCROLLER "Digitale Demokratie".
Digitale Demokratie

Mut im Netz

Wie können sich Kinder im Netz engagieren? Mit dieser SCROLLER-Ausgabe können Sie das Thema interaktiv mit Kindern erarbeiten.
Mut im Netz

Teilhabe für Alle

Der digitale Raum ist heute fester Bestandteil unseres Alltags. In der Teachtoday Akademie vermitteln wir allen Erwachsenen nicht nur ein Verständnis für digitale Themen, sondern liefern auch praktische Tipps für ein souveränes Navigieren in der digitalen Welt.
Bild

Akademie

Bild
Das Lernangebot für alle, die sich für eine sichere und kompetente Mediennutzung einsetzen wollen.
Zur Übersicht

News

News
18.06.2025
Gemeinsam gegen digitale Hetze: Die neue Kampagne der Telekom
In der digitalen Welt nimmt Hass und Hetze zunehmend zu, was das gesellschaftliche......
11.06.2025
KIM-Studie 2024: Ein Blick auf die Mediennutzung von Kindern
Die KIM-Studie 2024, herausgegeben vom Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest...
4.06.2025
KI im Klassenzimmer: Schülerschaft setzt zunehmend auf digitale Hilfe
Immer mehr Schüler*innen setzen auf Künstliche Intelligenz (KI), um ihre Hausaufgaben...

Artikel teilen!

Den Beitrag mit einem Klick weitergeben!

Teilen