Über die Hälfte der 6- bis 13-Jährigen besitzt ein Handy beziehungsweise ein Smartphone. Tendenz steigend. In vielen Fällen ist die Anschaffung sogar auf die Initiative der Eltern zurückzuführen, weil sie ihr Kind damit jederzeit erreichen können. So werden Handys für junge Menschen sehr schnell zu ständigen Begleitern. Scheinbar souverän gehen sie mit der sich immer schneller verändernden Technik um. Aber wie sieht es wirklich mit ihrer Medienkompetenz aus?  Der digitale SCROLLER „Mein erstes Handy“ zeigt Kindern einen alltagsnahen und kritischen Blick bezüglich des Handykonsums. Die Kinder werden dafür sensibilisiert, wie sie das Handy sicher und sinnvoll für den Familie- und Freizeitalltag nutzen.
    
    
 
    Der SCROLLER digital gibt Kindern und Jugendlichen konkrete Einblicke, Tipps und Experimentierräume, um eigene Haltungen, Kompetenz und Selbstwirksamkeit zu erlangen. Er sorgt für Gesprächsstoff mit Erwachsenen und hilft, die Welt ein kleines bisschen besser zu machen. Gemeinsam und mit Technologie.
                            
                            
                            
                        Eine Einführung in das Thema mit den Figuren Tom und Trixi, die einen Blick in die digitale Welt werfen und zeigen, welche Rolle dabei das erste Handy spielen sollte.
                            
                            
                            
                        Eine animierte Bildgeschichte, die erzählt, wie Tariks erstes Smartphone den Freitagskick mit Sofia durcheinanderbringt.
                            
                            
                            
                        Ein Überblick über die Grundfunktionen eines Handys, die dabei helfen, entspannt verbunden zu bleiben, egal wo man ist.
                            
                            
                            
                        Ein spannendes Spiel mit kniffligen Fragen rund um das Handy.
                            
                            
                            
                        Wichtige Tipps, wie man mit einem ersten Handy beispielsweise persönliche Daten schützt und sichere Passwörter verwendet.
                            
                            
                            
                        Warum gemeinsame Regeln mit den Eltern helfen, Missverständnisse zu vermeiden und fair zu bleiben.
                            
                            
                            
                        Eine kreative Anleitung, wie man aus einfachen Materialien ein stylisches Handy-Accessoire selbst basteln kann.
                            
                            
                            
                        Zum Magazin
Klicken Sie hier für die EDU+ Version des SCROLLERs "Mein erstes Handy" und nutzen Sie die für Lehrkräfte entwickelten, mediendidaktisch aufbereiteten Zusatzangebote.
                                                         
                 
                    Weitere Magazine SCROLLER EDU+
            
             Medienbildung digital! Mit Scroller EDU+ können Lehrkräfte das digitale Medienmagazin flexibel in unterschiedlichen Lernszenarien nutzen und Themen rund um die sichere Mediennutzung erarbeiten.
                     Einführung
                                        Medienbildung digital! Mit Scroller EDU+ können Lehrkräfte das digitale Medienmagazin flexibel in unterschiedlichen Lernszenarien nutzen und Themen rund um die sichere Mediennutzung erarbeiten.
                     Einführung
                 Der SCROLLER klärt auf, wie falsche Informationen entstehen, warum sie verbreitet werden und was Kinder  tun können, um sie zu erkennen und ihnen keine Chance zu geben.
                     Fakt oder Fake?
                                        Der SCROLLER klärt auf, wie falsche Informationen entstehen, warum sie verbreitet werden und was Kinder  tun können, um sie zu erkennen und ihnen keine Chance zu geben.
                     Fakt oder Fake?
                Digital. Nachhaltig. Gestalten.
Akademie
 
            
        Das Lernangebot für alle, die sich für eine sichere und kompetente Mediennutzung einsetzen wollen.
            
            
                
                    Zur Übersicht
                
            
        News
 
                                                30.10.2025
                                    „Taschengeld-Treffen“: Wenn Online-Angebote Kinder in Gefahr bringen
22.10.2025
                                    Wie viel ist zu viel? Wenn Medienerziehung zur Herausforderung wird
15.10.2025
                                    European Cyber Security Month: Gemeinsam stark im Netz
 8.10.2025
                                     English
 English Românâ
 Românâ Polski
 Polski Hrvatski
 Hrvatski Crnogorski
 Crnogorski Magyar
 Magyar