Direkt zum Seiteninhalt

Mein erstes Handy

Lesezeit: Minuten
Über die Hälfte der 6- bis 13-Jährigen besitzt ein Handy beziehungsweise ein Smartphone. Tendenz steigend. In vielen Fällen ist die Anschaffung sogar auf die Initiative der Eltern zurückzuführen, weil sie ihr Kind damit jederzeit erreichen können. So werden Handys für junge Menschen sehr schnell zu ständigen Begleitern. Scheinbar souverän gehen sie mit der sich immer schneller verändernden Technik um. Aber wie sieht es wirklich mit ihrer Medienkompetenz aus? Der digitale SCROLLER „Mein erstes Handy“ zeigt Kindern einen alltagsnahen und kritischen Blick bezüglich des Handykonsums. Die Kinder werden dafür sensibilisiert, wie sie das Handy sicher und sinnvoll für den Familie- und Freizeitalltag nutzen.
Der SCROLLER digital gibt Kindern und Jugendlichen konkrete Einblicke, Tipps und Experimentierräume, um eigene Haltungen, Kompetenz und Selbstwirksamkeit zu erlangen. Er sorgt für Gesprächsstoff mit Erwachsenen und hilft, die Welt ein kleines bisschen besser zu machen. Gemeinsam und mit Technologie.

Zum Magazin

Klicken Sie hier für die EDU+ Version des SCROLLERs "Mein erstes Handy" und nutzen Sie die für Lehrkräfte entwickelten, mediendidaktisch aufbereiteten Zusatzangebote.
Bild
Weitere Magazine SCROLLER EDU+
/mediabase/img/cache/5676_740x740.jpg Medienbildung digital! Mit Scroller EDU+ können Lehrkräfte das digitale Medienmagazin flexibel in unterschiedlichen Lernszenarien nutzen und Themen rund um die sichere Mediennutzung erarbeiten. Einführung
/mediabase/img/cache/7712_740x740.jpg SCROLLER Gaming zeigt, wie Kinder sicher, fair und bewusst mit Online-Games umgehen können. Er sensibilisiert Kinder spielerisch für Chancen und Risiken und stärkt ihre Medienkompetenz. Gaming

Fakt oder Fake?

Digital. Nachhaltig. Gestalten.

Faszination KI

Fit und sicher in Sozialen Medien

Digitale Demokratie

Digitales Lernen

Mut im Netz

Wünschen, Teilen, Kaufen

Datenschutz

Akademie

Bild
Das Lernangebot für alle, die sich für eine sichere und kompetente Mediennutzung einsetzen wollen.
Zur Übersicht

News

News
5.11.2025
Smart Schools gesucht: Wie digitale Bildung Zukunft möglich macht
Der Digitalverband Bitkom sucht wieder Deutschlands digitale Vorreiterschulen.
30.10.2025
„Taschengeld-Treffen“: Wenn Online-Angebote Kinder in Gefahr bringen
Was harmlos klingt, kann für Kinder und Jugendliche gefährlich sein: sogenannte...