Kennt ihr das auch? Ihr deckt den Tisch, das Essen steht bereit, aber euer Kind starrt aufs Handy. Beim Schlafengehen? Das Smartphone ist schon unter der Decke. Beim Hausaufgaben machen läuft TikTok auf dem Handy? Ganz normal.
Im Familienalltag sind Smartphones ständig präsent, vor allem bei Kindern. Die kleinen Geräte sind Musikplayer, Spielkonsole, Chatmaschine, Kamera und Einschlafhilfe in einem. Oft hängen Kinder und manchmal auch wir Eltern, fast ohne Pause am Bildschirm. Beim Essen, im Bad, im Bett: Das Handy ist immer dabei.
Genau deshalb lohnt es sich, als Familie gemeinsame Regeln aufzustellen: ohne Verbote mit erhobenem Zeigefinger, sondern mit Augenmaß, Klarheit und Mitbestimmung. Im Folgenden zeigen wir euch sieben einfache Handytipps, die sich gut in den Familienalltag integrieren lassen.
Tipp für Eltern:
Regeln funktionieren besser, wenn sie gemeinsam aufgestellt werden – und wenn alle (ja, auch wir Großen) sich dran halten.
Mehr erfahren
Eine Smartwatch für Kinder kann viele Vorteile für den Familienalltag bieten – aber auch Fragen aufwerfen. Teachtoday hat eine Uhr getestet und hilft mit einer übersichtlichen Checkliste bei der Kaufentscheidung.
Smartwatch für Kinder
Eine Orientierung zu Alter, Entwicklungsstand und Sicherheitsaspekten, um eine richtige Entscheidung zu treffen.
Das erste Handy
News
5.11.2025
Smart Schools gesucht: Wie digitale Bildung Zukunft möglich macht
30.10.2025
„Taschengeld-Treffen“: Wenn Online-Angebote Kinder in Gefahr bringen
22.10.2025
Wie viel ist zu viel? Wenn Medienerziehung zur Herausforderung wird
15.10.2025
European Cyber Security Month: Gemeinsam stark im Netz
8.10.2025
Dog Whistling: Wenn Botschaften doppelt sprechen
Artikel teilen!
Den Beitrag mit einem Klick weitergeben!
Teilen