Direkt zum Seiteninhalt

Kampagne "Gegen Hass im Netz"

Lesezeit: Minuten

Desinformation

Die Deutsche Telekom stellt die zerstörerische Kraft von Desinformation eindrucksvoll dar und fordert uns auf, die Inhalte, die wir teilen, genauer zu prüfen. In einer Zeit, in der Falschinformationen schneller verbreitet werden als je zuvor, setzt die Deutsche Telekom gemeinsam mit ihren Partnerorganisationen ihre Kräfte gebündelt ein, um das Bewusstsein für dieses drängende gesellschaftliche Problem zu schärfen.
Bild

Sharenting

Eltern teilen gern Bilder ihrer Kinder in den Sozialen Medien als schöne Erinnerungen für später. Ganz ungefährlich ist das nicht. Das sogenannte "Sharenting" kann langfristige Folgen für die Kinder haben und ihre Persönlichkeitsrechte verletzen. Teachtoday bietet hierzu Aufklärung und Hilfe in Form von Hintergrundinformationen und einer Projektidee.
Bild

Victim Blaming

Die Täter-Opfer-Umkehr, in der Opfer von Hass verantwortlich gemacht werden, um die wahren Täter zu schützen, ist eine besonders manipulative Form von Hass im Netz. Die Deutsche Telekom macht sich gegen dieses und viele andere schädliche Phänomene stark und Teachtoday liefert Unterstützung durch pädagogische Inhalte.
Bild

News

News
30.04.2025
DAK-Suchtstudie: Millionen Kinder haben Probleme durch Medienkonsum
In Deutschland haben Millionen Kinder und Jugendliche mit Problemen durch Medienkonsum......
23.04.2025
Künstliche Intelligenz bei Meta: Neue Funktionen und wichtige Hinweise für Eltern
Meta hat die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in seine Dienste Instagram,...
16.04.2025
Ein Jahr DSA: Auswirkungen des Digital Services Act auf das Internet
Seit 2024 gilt der Digital Services Act (DSA) in der EU und hat weitreichende...