Lernen heißt gestalten
Die digitalen Medien verändern das Lernen in den Bildungssystemen – und ebenso das Lernen daheim.
Wissen oder Kompetenz?
Die Entwicklung von Kompetenzen wie Kreativität und kritisches Denken werden in ihrer Bedeutung oft betont.
Sebastian Schmidt im Interview
Teachtoday sprach mit dem Pädagogen Sebastian Schmidt über den umgedrehten Klassenraum.
Projektidee: Lernen mit bewegten Bildern
Die Kinder und Jugendlichen lernen Schritt für Schritt die Produktion eines Legefilms.
Projektidee: Einfach programmiert
Die Projektidee führt spielerisch und niedrigschwellig an das Thema Coden heran.
Umfrage: Ist digitales Lernen effektiver als analoges?
Welche Rolle spielen digitale Medien heute in der alltäglichen Wissensvermittlung?
Neuigkeiten

16.07.2025
Kinderbilder im Netz: Was Eltern beachten sollten
9.07.2025
Influencende als Lehrkräfte: Schüler*innen setzen auf soziale Medien für ihre Bildung
Artikel teilen!
Den Beitrag mit einem Klick weitergeben!
Teilen