Direkt zum Seiteninhalt

Digitale Demokratie

Lesezeit: Minuten

Abstimmungen im Gruppenchat, ePartizipation oder Online-Umfragen - wie sich Kinder im Netz engagieren und mitbestimmen können, zeigt der SCROLLER "Digitale Demokratie".

Die Möglichkeiten der digitalen Teilhabe an gesellschaftlichen Entscheidungsprozessen ist heute vielfältig. Die Chancen, die soziale Medien diesbezüglich bieten, sind enorm, denn über das Internet und die sozialen Netzwerke können sehr viele Menschen erreicht werden. Das fängt bei kleinen Abstimmungen im Gruppenchat an und reicht bis zu Onlinepetitionen und spontanen Mitmachaktionen. Gleichzeitig entstehen damit neue Herausforderungen: Wie gehen wir z. B. angesichts der Informationsvielfalt im Netz mit Informationen um, um bei Mitbestimmungsprozessen konstruktiv mitwirken zu können?

Zum Magazin

Klicken Sie hier für die EDU+ Version des SCROLLERs "Digitale Demokratie" und nutzen Sie die für Lehrkräfte entwickelten, mediendidaktisch aufbereiteten Zusatzangebote.
Bild
Weitere Magazine "SCROLLER EDU+"
/mediabase/img/cache/5676_740x740.jpg Medienbildung digital! Mit Scroller EDU+ können Lehrkräfte das digitale Medienmagazin flexibel in unterschiedlichen Lernszenarien nutzen und Themen rund um die sichere Mediennutzung erarbeiten. Einführung
/mediabase/img/cache/7632_740x740.jpg Mit der digitalen Ausgabe des SCROLLER Magazins haben Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren die Möglichkeit, den Umgang mit digitalen Medien spielerisch zu entdecken und zu erlernen. Mein erstes Handy

Fakt oder Fake?

Digital. Nachhaltig. Gestalten.

Faszination KI

Fit und sicher in Sozialen Medien

Digitales Lernen

Gaming

Mut im Netz

Wünschen, Teilen, Kaufen

Datenschutz

Akademie

Bild
Das Lernangebot für alle, die sich für eine sichere und kompetente Mediennutzung einsetzen wollen.
Zur Übersicht

News

News
17.09.2025
Weltkindertag 2025: Kinderrechte sind Bausteine für Demokratie
Die Rechte von Kindern und Jugendlichen müssen bei politischen Entscheidungen stärker......
10.09.2025
Demokratie lebt vom Mitmachen – und von Medienkompetenz
Die Bedeutung von Medienkompetenz und Demokratiebildung für eine vielfältige...
3.09.2025
Einkaufen auf TikTok: Was du als Elternteil wissen musst
Von Social Media zum Shoppen: Die Verwandlung von TikTok zu einem Online Shop

Artikel teilen!

Den Beitrag mit einem Klick weitergeben!

Teilen