Vokabel App, digitale Pinnwände oder VR-Brille - wie der sinnvolle Einsatz der digitalen Medien das Lernen unterstützen und bereichern kann.
Eine Einführung in das Thema mit den Figuren Tom und Trixi, die erklären, wie sie digitale Medien in ihrem Lernalltag einbinden.
Eine animierte Bildgeschichte, die die sichere und kompetente Nutzung digitaler Medien im Lernalltag mit einem Augenzwinkern thematisiert.
Ein informativer Überblick über das Handy und dessen Funktionen, die den Lernalltag zum praktischen Begleiter machen.
Zwei Tipps zu Lern-Apps mit Kurzbeschreibung und Bewertung.
Fünf wertvolle Tipps, wie man gezielt und sicher im Internet nach Informationen suchen kann und was bei der Quellenangabe zu beachten ist.
Ein Familienspiel, das zum Gesprächsaustausch in der Familie über das Thema „Lernen mit Medien zu Hause“ anregt.
Ein kreatives Element, mit dem die Kinder gemeinsam selbst ausprobieren können, wie ein Legevideo erstellt wird.
Zum Magazin
Klicken Sie hier für die EDU+ Version des SCROLLERs "Digitales Lernen" und nutzen Sie die für Lehrkräfte entwickelten, mediendidaktisch aufbereiteten Zusatzangebote.

Weitere Magazine "SCROLLER EDU+"


Digital. Nachhaltig. Gestalten.
Akademie

Das Lernangebot für alle, die sich für eine sichere und kompetente Mediennutzung einsetzen wollen.
Zur Übersicht
News

1.10.2025
Mauerfall, Medien und deutsche Einheit: Braucht es Medienkompetenz zum Verständnis historischer Ereignisse?
24.09.2025
Familienstreit um Smartphones
17.09.2025
Weltkindertag 2025: Kinderrechte sind Bausteine für Demokratie
Artikel teilen!
Den Beitrag mit einem Klick weitergeben!
Teilen