Direkt zum Seiteninhalt

Gaming

Lesezeit: Minuten

Gaming gehört für viele Kinder heute ganz selbstverständlich zum Alltag. Ob auf dem Tablet, am Computer oder in der Cloud, gespielt wird überall und meist online. Dabei geht es längst nicht mehr nur um Spaß und Spannung, sondern auch um Gemeinschaft: Kinder treffen Freundinnen und Freunde, tauschen sich aus und erleben Abenteuer in virtuellen Welten. Doch wo Chancen liegen, gibt es auch Risiken – von ungewollten Chats und problematischen Inhalten bis hin zu teuren In-App-Käufen oder übermäßigem Spielverhalten.

Der digitale SCROLLER „Gaming“ unterstützt Kinder dabei, Gaming als kreativen, gemeinschaftlichen und sicheren Teil ihres Alltags zu erleben.

SCROLLER "Gaming "

Klicken Sie hier für die EDU+ Version des SCROLLERs "Mein erstes Handy" und nutzen Sie die für Lehrkräfte entwickelten, mediendidaktisch aufbereiteten Zusatzangebote.
Bild
Weitere Magazine SCROLLER EDU+
/mediabase/img/cache/5676_740x740.jpg Medienbildung digital! Mit Scroller EDU+ können Lehrkräfte das digitale Medienmagazin flexibel in unterschiedlichen Lernszenarien nutzen und Themen rund um die sichere Mediennutzung erarbeiten. Einführung
/mediabase/img/cache/7632_740x740.jpg Mit der digitalen Ausgabe des SCROLLER Magazins haben Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren die Möglichkeit, den Umgang mit digitalen Medien spielerisch zu entdecken und zu erlernen. Mein erstes Handy

Fakt oder Fake?

Digital. Nachhaltig. Gestalten.

Faszination KI

Fit und sicher in Sozialen Medien

Digitale Demokratie

Digitales Lernen

Gaming

Mut im Netz

Wünschen, Teilen, Kaufen

Datenschutz

Akademie

Bild
Das Lernangebot für alle, die sich für eine sichere und kompetente Mediennutzung einsetzen wollen.
Zur Übersicht

News

News
5.11.2025
Smart Schools gesucht: Wie digitale Bildung Zukunft möglich macht
Der Digitalverband Bitkom sucht wieder Deutschlands digitale Vorreiterschulen....
30.10.2025
„Taschengeld-Treffen“: Wenn Online-Angebote Kinder in Gefahr bringen
Was harmlos klingt, kann für Kinder und Jugendliche gefährlich sein: sogenannte...
22.10.2025
Wie viel ist zu viel? Wenn Medienerziehung zur Herausforderung wird
Eltern sorgen sich zunehmend um den Medienkonsum ihrer Kinder – das zeigt die...
15.10.2025
European Cyber Security Month: Gemeinsam stark im Netz
Der Aktionsmonat Oktober widmet sich der wichtigen Frage, wie wir uns und unsere Kinder...
8.10.2025
Dog Whistling: Wenn Botschaften doppelt sprechen
Emojis oder Begriffe tauchen im Internet in ungewöhnlichen Zusammenhängen auf und...