Direkt zum Seiteninhalt

Netzdebatten

Lesezeit: Minuten

Teachtoday Webcast - Fair streiten

Wie werden Kinder dafür sensibilisiert, dass Streiten zum demokratischen Austausch dazu gehört, jedoch auch im Netz Regeln zu beachten sind?
Teachtoday Webcast - Fair streiten

Können wir noch fair debattieren?

Inflationäre Kotz-Smileys, unreflektierte Dislikes, Shitstorm, verbale Attacken - erleben wir durch die Medien einen Wandel unserer Diskussionskultur?
Können wir noch fair debattieren?

Debattieren lernen

Teachtoday hat Ansgar Kemmann von Jugend debattiert befragt: Wie debattieren junge Menschen? Welche Kompetenzen benötigen sie für einen fairen Austausch, besonders im digitalen Raum?
Debattieren lernen

Mit allen Regeln der Debattierkunst

Eine faire und offene Debatte braucht Regeln. Was sind die wichtigsten? Wie lassen sie sich von der analogen Welt in die digitale übertragen?
Mit allen Regeln der Debattierkunst

Debatte versus Netzdebatte

Die Infografik verdeutlicht, welche Unterschiede zwischen einer Debatte und einer Netzdebatte bestehen, wie sie sich in ihren Risiken und Potenzialen voneinander abgrenzen.
Debatte versus Netzdebatte

Projektidee: "Lost in space"

Bei “Lost in Space” simulieren die Jugendlichen eine auditive Online-Diskussion und reflektieren ihr eigenes Verhalten im Netz.
Projektidee: "Lost in space"

Netzdebatten Quiz

Wie diskutiert man richtig im Netz? Welche Phänomene gibt es, was sollte man beachten? Das Debatten-Quiz fragt Sie!
Netzdebatten Quiz

Teachtoday Workshop "Debatten im Netz fair führen"

Gemeinsam mit Ihnen und Expert*innen erarbeiten wir interaktiv, wie man junge Menschen an das richtige Debattieren heranführt.
Teachtoday Workshop "Debatten im Netz fair führen"

Direkte Beteiligung

Nie war es so einfach, sich online zusammenzuschließen, Aufrufe zu starten und oder sich an diesen zu beteiligen.
Direkte Beteiligung

Mitwirken, statt nur mitzulaufen

Die digitale Welt eröffnet nie dagewesene Möglichkeiten der Interaktion in Politik und Gesellschaft.
Mitwirken, statt nur mitzulaufen

Projektidee: Netzduell

Die Jugendlichen diskutieren ein gesellschaftliches relevantes Thema und werden für eine gesunde Debattenkultur im Netz sensibilisiert.
Projektidee: Netzduell

News

News
18.06.2025
Gemeinsam gegen digitale Hetze: Die neue Kampagne der Telekom
In der digitalen Welt nimmt Hass und Hetze zunehmend zu, was das gesellschaftliche......
11.06.2025
KIM-Studie 2024: Ein Blick auf die Mediennutzung von Kindern
Die KIM-Studie 2024, herausgegeben vom Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest...
4.06.2025
KI im Klassenzimmer: Schülerschaft setzt zunehmend auf digitale Hilfe
Immer mehr Schüler*innen setzen auf Künstliche Intelligenz (KI), um ihre Hausaufgaben...

Artikel teilen!

Den Beitrag mit einem Klick weitergeben!

Teilen