Direkt zum Seiteninhalt

Workshop: KI in der Bildung

Lesezeit: Minuten
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Klassenzimmer: Wie können Lehrkräfte von KI-gestützten Lernmethoden profitieren? Entdecken Sie mit uns die Zukunft des Unterrichtens!

In unserem Workshop beleuchtete Thomas Schmidt die Potenziale und kritischen Herausforderungen, die KI für Lehrkräfte und Bildungseinrichtungen im Jahr 2024 bietet. Hier finden Sie die Aufzeichnung des Livestreams.

Zustimmung erforderlich

Durch das Klicken auf "Video starten" wird das entsprechende Youtube-Video eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass im Zuge dessen Daten an Youtube übermittelt werden.
Soll das für alle externen Inhalte gelten, klicken Sie bitte auf "Cookies verwalten".

 
Die Teilnehmenden erfuhren spannende Einblicke in KI-Systeme und Tipps zu praxiserprobten Handlungsempfehlungen, wie Lehrkräfte KI im Unterricht einsetzen können.

Alle erhielten einen kostenfreien pseudonymisierten Testzugang zu ChatGPT (Version 4.o), der noch bis zum 05.09.2024 zur Verfügung steht. Mit diesem haben sie die Möglichkeit, die KI auszuprobieren und zu testen. In Eigenregie kann ausprobiert werden, wie schnell sich eine detaillierte Unterrichtsplanung oder eine fachspezifische Projektidee mit ChatGPT umsetzen lässt.
Das war der Workshop "KI in der Bildung"
Thema: Künstliche Intelligenz in der Bildung - Navigieren in unerforschtem Terrain
Dozent: Thomas Schmidt, Helliwood media & education im fjs e. V.
Zielgruppe: Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte, interessierte Erwachsene

Besuchen Sie auch auf Teachtoday.de unsere umfangreichen Themendossiers zur Thematik der Künstlichen Intelligenz mit dem Titel Chat GPT & Co und Manipulation im Netz. Unsere Dossiers dazu werden regelmäßig entlang der technologischen Entwicklungen erweitert und aktualisiert.

Weiterlesen in "Aktionen"
Unter dem Motto "Keine Likes den Lügen" steht der diesjährige Safer Internet Day für Sensibilisierung jungen Menschen gegenüber Fake News im Netz. Safer Internet Day 2025

Kampagne "Gegen Hass im Netz"

Fußball EM 2024

Safer Internet Day 2024

Frühere Aktionen

News

News
20.08.2025
Looksmaxxing: Wenn Selbstoptimierung gefährlich wird
Immer mehr junge Männer verfolgen derzeit ein Ziel: ihr Aussehen bis zum Maximum zu......
13.08.2025
Kinder, Smartphones & Social Media – So gelingt die Balance
Smartphones, TikTok, Instagram & Co. sind für Kinder und Jugendliche heute fester Teil...
22.07.2025
"Sadbaiting" - Wenn Traurigkeit zur Masche wird
In sozialen Medien tauchen immer häufiger Posts auf, in denen Menschen weinend vor der...

Artikel teilen!

Den Beitrag mit einem Klick weitergeben!

Teilen