Direkt zum Seiteninhalt

Smartwatch für Kinder

Lesezeit: Minuten
Mehr Sicherheit und weniger Ablenkung – was Eltern über Kinder-Smartwatches wissen sollten

Kinder nutzen sehr früh digitale Geräte und Medien. Laut der KIM-Studie 2024 besitzt bereits fast jedes fünfte Kind im Alter von 6 bis 9 Jahren ein eigenes Smartphone. Doch bevor es so weit ist, setzen viele Familien auf eine kindgerechtere Lösung: die Kidswatch. Ob sie sinnvoll oder überflüssig ist - das erklärt das folgende Video.

Zustimmung erforderlich

Durch das Klicken auf "Video starten" wird das entsprechende Youtube-Video eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass im Zuge dessen Daten an Youtube übermittelt werden.
Soll das für alle externen Inhalte gelten, klicken Sie bitte auf "Cookies verwalten".

 

Fazit: Kinder-Smartwatches sind weit mehr als nur Spielzeug. Sie ermöglichen Familien, miteinander in Kontakt zu bleiben, den Alltag zu organisieren und bieten Eltern Gewissheit, ohne das Kind mit unnötigen Funktionen zu überfordern. Durch die gezielte Ausstattung mit ausgewählten Funktionen wie Anrufen, Nachrichten und GPS-Ortung bleiben Kinder stets erreichbar. Das sorgt bei Eltern sowie Kindern für mehr Sicherheit.

Checkliste zur Nutzung von Smartwatches für Kinder

Eine Smartwatch für Kinder kann viele Vorteile für den Familienalltag bieten, aber auch Fragen aufwerfen. Die folgende Checkliste hilft dabei, verschiedene Aspekte wie Funktionen, Nutzen und Datenschutz abzuwägen.

Checkliste Smartwatch

Laden Sie hier die Checkliste "Smart genutzt" zur Smartwatch herunter, um leichter eine Entscheidung treffen zu können.

Weiterlesen in "Medienkompetenz"
/mediabase/img/cache/6778_740x740.jpg Welche Chancen und Risiken KI-Systeme im Bildungskontext mit sich bringen. ChatGPT & Co.
/mediabase/img/4213.jpg Künstliche Intelligenz, also selbstlernende Computer, begleiten den Menschen heute in sehr vielen Lebenslagen. KI im Alltag

Digitale Kommunikation

Datenschutz

Gaming

Digitales Kinderzimmer

Das erste eigene Handy

Soziale Netzwerke

Digitales Lernen

Digitale Spiele

News

News
22.07.2025
"Sadbaiting" - Wenn Traurigkeit zur Masche wird
In sozialen Medien tauchen immer häufiger Posts auf, in denen Menschen weinend vor der...
16.07.2025
Kinderbilder im Netz: Was Eltern beachten sollten
Schöne Familienmomente müssen nicht im Netz landen. Wenn du bewusst teilst oder ganz...
9.07.2025
Influencende als Lehrkräfte: Schüler*innen setzen auf soziale Medien für ihre Bildung
Eine aktuelle Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt, dass soziale Medien für...

Artikel teilen!

Den Beitrag mit einem Klick weitergeben!

Teilen