Direkt zum Seiteninhalt

Medienparcours in Bonn 2014

Lesezeit: Minuten
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Wettbewerbs "Medien, aber sicher!" haben der Medienparcours im Herbst 2014 während des Cyber Security Summits in Bonn zum ersten Mal erprobt. 200 Kinder waren nach Bonn gekommen.
Es erwartete sie ein Parcours zur Mediensicherheit mit vielen Spielen und Quizfragen. Themen wie Datenschutz, Spielzeiten und Cybermobbing konnten an den Stationen des Parcours praktisch und mit viel Spaß reflektiert werden.
Parcours-Station "Zeiten-Buzzer"

An fünf verschiedenen Stationen reflektierten die Kinder ihr Wissen und ihren Umgang mit digitalen Medien.

Die erste Station trainierte das Grundwissen zum Thema "soziale Medien". Wie alt muss der User sein, um WhatsApp benutzen zu dürfen? Immerhin 16. Nur wenige Meter weiter testeten die Schülerinnen und Schüler ihr Zeitgefühl für Computerspiele. Es folgte ein Puzzle zum Thema Cyber-Mobbing und ein Lückentext-Spiel zum Chatten bzw. Chatregeln. Der Parcours wurde abgerundet durch eine mobile Anwendung, die spielerisch das Nutzungsverhalten in Online-Communities zum Thema machte.

Die Kinder waren mit großer Begeisterung dabei und nahmen am Ende ihr Medienparcours-Zertifikat entgegen.

Möchten Sie weitere Informationen zum Parcours?

Neuigkeiten

News
21.03.2023
Internationale Finanzbildungswoche
Die jährliche Kampagne „Global Money Week“ der OECD ...

Artikel teilen!

Den Beitrag mit einem Klick weitergeben!

Teilen