Direkt zum Seiteninhalt

Bildungsnotiz

Lesezeit: Minuten
Bildungsnotiz 12.03.2018

Social Media: Wer nutzt eigentlich was?

Kinder nutzen WhatsApp, Instagram und Snapchat. Erwachsene lieber Facebook.

76 Prozent der deutschen Internet-Nutzer ab 14 Jahren sind heute bei Facebook angemeldet. Dennoch sind immer weniger Teenager in dem sozialen Netzwerk unterwegs. Vor allem bei den Älteren steigt die Nutzung, so eine aktuelle Studie von Faktenkontor.

2014 war Facebook in keiner Altersgruppe beliebter als unter Teenagern: 89 Prozent der 14 bis 19-Jährigen nutzten das Netzwerk. 2018 ist davon nicht mehr viel übrig. Nur noch 61 Prozent der Internet-Nutzer zwischen 14 und 19 Jahren sind hier unterwegs. Die geringste Quote in allen Altersgruppen.

Kräftig zulegen konnte Facebook innerhalb eines Jahres hingegen bei den älteren Usern: In der Gruppe der 30 bis 39-Jährigen stieg die Nutzung um zehn Prozent, bei 40 bis 49-Jährigen um zwölf Prozent und bei den 50 bis 59-Jährigen um 20 Prozent.

Netzwerke wie Instagram, Pinterest, Snapchat und Tumblr sind bei Teenagern überdurchschnittlich beliebt. 84 Prozent, so die Studie, der Onliner im Alter von 14 bis 19 Jahren nutzen Instagram. Der direkte Konkurrent Snapchat liegt mit 82 Prozent bei den Teenies fast gleichauf, kann insgesamt aber nur 23 Prozent aller Internetnutzer für sich begeistern. Pinterest liegt bei den Jüngsten mit 51 Prozent ebenfalls deutlich weiter vorn als unter allen Onlinern mit 29 Prozent.

Der Microblogging-Dienst Tumblr hat seine größte Reichweite ebenfalls unter Teenagern, auch wenn diese mit 33 Prozent nicht so groß ausfällt wie bei Instagram, Pinterest und Snapchat.

YouTube und WhatsApp haben mit 100 und 98 Prozent ebenfalls bei Teenagern ihren größten Erfolg. YouTube ist sogar in allen Altersgruppen zwischen 14 und 39 Jahren das beliebteste soziale Medium überhaupt.

Weitere Informationen:
Quelle: Faktenkontor

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen

Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe...

08.01.2025
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz

Der „Gefährdungsatlas“ bietet fundierte...

30.04.2024
KI und Automatisierung zunehmend akzeptiert in der Medienbranche

Eine neue Studie der Landesanstalt für Medien...

27.08.2024
Junge Digital Natives: Tägliche Smartphonenutzung von Kindern und Jugendlichen

Bitkom stellt eine neue Studie zur digitalen...