Direkt zum Seiteninhalt

Bildungszahl der Woche

Lesezeit: Minuten
Bildungszahl 21.03.2023

Internationale Finanzbildungswoche

Die „Global Money Week“ macht jährlich auf die Bedeutung finanzieller Bildung für Kinder und Jugendliche aufmerksam.

Global Money Week – das klingt toll, aber was hat das mit Medienbildung zu tun? Doch von Vorn. Finanzbildung für junge Menschen muss in Deutschland, wie überall, intensiviert werden. Bereits rund 20 Prozent der Deutschen zwischen 14 und 25 Jahren sind laut der aktuellen Trendstudie „Jugend in Deutschland“ verschuldet. Eine alarmierende Zahl, hinter der sich diverse Ursachen verbergen. Natürlich spielt das Thema Digitalisierung hier eine große Rolle, denn Kinder und Jugendliche sind ständig online, lassen sich aus Social Media inspirieren, bestellen online Klamotten, tätigen In-App-Käufe und vieles mehr.

Haben Sie z.B. schon einmal etwas von „Cash-Stuffing“ gehört? Wenn nicht, lassen Sie es sich von Ihren Schüler*innen erklären! Es handelt sich dabei um eine Methode, das eigene Geld zu budgetieren, indem Jugendliche ihr Geld von ihren Konten abheben, um es auf Budget-Umschläge aufzuteilen. Der neue Bargeld-Hype ist geboren. Ob sinnvoll oder nicht, Trends wie dieser zeigen das Interesse der Jugend an Finanzthemen, nicht zuletzt, weil sich viele aufgrund von Inflation und Krieg um ihre Zukunft sorgen. Das „Sorgen-Ranking“ der Studie „Jugend in Deutschland“ wird sogar mit 71% von der Inflation angeführt. Kurz dahinter folgen Krieg in Europa, Klimawandel und Wirtschaftskrise.

Auch Teachtoday bietet Hilfe und Tipps beim Thema Jugend und Geld. Für weitere Informationen sollten Sie einen Blick auf unser Themendossier „Konsum im Netz“ sowie die Toolbox werfen. Dort finden Sie spannende Projektideen und Methoden zu In-App-Käufen, Online-Shopping uvm.!

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen

Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe...

08.01.2025
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz

Der „Gefährdungsatlas“ bietet fundierte...

30.04.2024
KI und Automatisierung zunehmend akzeptiert in der Medienbranche

Eine neue Studie der Landesanstalt für Medien...