Bildungszahl der Woche
Dies ging aus der aktuellen Studie der DAK-Gesundheit und des Deutschen Zentrums für Suchtfragen hervor. Die Hälfte aller befragten Eltern gab an, dass ihr Kind länger online bliebe als es sich vorgenommen hatte.
Ab wann spricht man von Intersucht? Wie die Studie aufzeigt, herrscht seitens der Eltern eine große Verunsicherung in Bezug auf die Internetnutzung ihrer Kinder. Eine frühe Stärkung der Medienkompetenz ist daher ein entscheidender Schlüssel zur Prävention.
Das Deutsche Zentrum für Suchfragen des Kindes- und Jugendalters (DZSKJ) hat in diesem Kontext ein Heft entwickelt, in dem ausführliche Hintergrundinformationen und ein Selbsttest zum Thema Internetsucht enthalten sind.
Weitere Informationen:
Studie "Internetsucht im Kinderzimmer"
Bildungszahl | 09.07.2025
Influencende als Lehrkräfte: Schüler*innen setzen auf soziale Medien für ihre Bildung
Bildungszahl | 21.05.2025
Cybermobbing im Wandel: Neue Plattformen und steigende Zahlen
Bildungszahl | 26.02.2025
Kinder verbringen durchschnittlich 1,5 Stunden am Tag mit Gaming
Meistgelesen

19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen
08.01.2025