Direkt zum Seiteninhalt

Familie und Medien

Lesezeit: Minuten
Familie und Medien 30.01.2017

Wie snappt Deutschlands Jugend?

Junge Snapchat-Nutzer interessieren sich vor allem für die Inhalte ihrer Freunde und von Prominenten.

Zu diesem Ergebniss kommt eine Studie der Hochschule Düsseldorf in Zusammenarbeit mit der Digitalagentur Whylder. Laut Studie sind 65,7 Prozent der deutschen Snapchat-User zwischen 14 und 19 Jahre alt. 29,3 Prozent sind zwischen 20 und 29 Jahre alt. Der Anteil der über 30-jährigen ist mit 2,5 Prozent in Deutschland gering und ähnlich wie der jener Nutzer, die jünger als 14 Jahre sind (2,4 Prozent). Auffallend ist, dass mehr als zwei Drittel der deutschen Nutzer (70,9 Prozent) weiblich sind.

Von den insgesamt 1.610 befragten Personen geben 55 Prozent an, bis zu zehn Prominenten auf Snapchat zu folgen. Knapp jeder Vierte konsumiert Inhalte von bis zu 20 Prominenten.

Die beliebtesten Funktionen sind für die jungen Nutzer die sogenannten Lenses (Filter mit speziellen Effekten) und die Stories, die von 63 Prozent genutzt werden. Hier können Nutzer einzelne Snaps zu einem Album zusammenfügen. Die Story kann Fotos, Videos und Bilder enthalten und ist bis zu 24 Stunden sichtbar.

Familie und Medien | 14.05.2025

Ästhetik oder Ausgrenzung? Die Schattenseiten des Clean-Girl-Trends

Clean-Girl: Wie ein ästhetisierter Trend auf TikTok zur Reduzierung der Vielfalt führt.

Familie und Medien | 30.04.2025

DAK-Suchtstudie: Millionen Kinder haben Probleme durch Medienkonsum

In Deutschland haben Millionen Kinder und Jugendliche mit Problemen durch Medienkonsum zu kämpfen.

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen

Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe...

08.01.2025
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz

Der „Gefährdungsatlas“ bietet fundierte...

31.03.2025
Medien ohne Ende - Wie viel ist zu viel?

Die Verfügbarkeit von Medien macht es für...