Direkt zum Seiteninhalt

Super Chill

Lesezeit: Minuten
Kinder stark machen: Mit Super Chill zu mehr Resilienz

Kinder sollen lachen, spielen, toben – nicht grübeln und gestresst sein. Doch die moderne Welt mit all ihren Anforderungen und Reizen macht es den Jüngsten oft schwer, entspannt durchs Leben zu gehen.

Spielerisch gegen den Endgegner Stress

Ob voller Terminkalender, Druck in der Schule, bedrohliches Weltgeschehen, wachsende Einsamkeit seit der Pandemie oder ständige Reizüberflutung durch digitale Medien – viele Kinder fühlen sich heutzutage häufiger angespannt und überfordert.

Super Chill möchte dem entgegenwirken, indem die kostenlose, werbefreie und datenschutzsichere App kleine, alltagstaugliche Übungen, bietet, um Ruhe zu finden oder die Konzentration zu steigern - alle Übungen basieren auf fundierten Methoden. Erforscht wurden diese von Levi van Dam, Professor für Resilienz an der Universität Amsterdam. Ziel ist es, Kinder frühzeitig dabei zu unterstützen, eigene Strategien zur emotionalen Selbstregulierung zu entwickeln – wertvolle Begleiter fürs ganze Leben.

Über Super Chill

Super Chill wurde entwickelt, um Kinder mental zu stärken und ihnen zu helfen, in einer reizüberfluteten Welt resilient zu bleiben.

Mit Unterstützung renommierter Expert*innen und Partner bietet Super Chill Kindern einfache und spielerische Werkzeuge für mehr Resilienz. Dabei verfolgt die Stiftung das Ziel, bis 2026 europaweit 10 Millionen Kindern zu erreichen. Weitere Informationen unter dem angegebenen Link.
Bild
Hat dieser Artikel gefallen?

News

News
15.10.2025
European Cyber Security Month: Gemeinsam stark im Netz
Der Aktionsmonat Oktober widmet sich der wichtigen Frage, wie wir uns und unsere Kinder......
8.10.2025
Dog Whistling: Wenn Botschaften doppelt sprechen
Emojis oder Begriffe tauchen im Internet in ungewöhnlichen Zusammenhängen auf und...
1.10.2025
Mauerfall, Medien und deutsche Einheit: Braucht es Medienkompetenz zum Verständnis historischer Ereignisse?
Warum Kinder zur Förderung des Geschichtsbewusstseins ermutigt werden sollten,...
17.09.2025
Weltkindertag 2025: Kinderrechte sind Bausteine für Demokratie
Die Rechte von Kindern und Jugendlichen müssen bei politischen Entscheidungen stärker...

Artikel teilen!

Den Beitrag mit einem Klick weitergeben!

Teilen