Digitale Kommunikation

Stefan Lauer
Journalist Stefan Lauer über die Beleidigungskultur im Internet und wie wichtig in diesem Zusammenhang die Vermittlung von Medienkompetenz ist.

Peter Hahn
Christian Hahn, Vice President Marketing Kommunikation und Media Deutsche Telekom AG, über digitale Teilhabe und die Hürden heutiger Kommunikationswege.

Andreas Pallack
Schulleiter Andreas Pallack spricht im Interview mit Teachtoday über freie Bildungsmaterialien, sogenannte Open Educational Resources (OER).

Celia Sokolowsky
Celia Sokolowsky, Leiterin des Blended-Learning-Projektes, über die Vorteile digitaler Medien in der Erwachsenenbildung.

Matthias Montag
Auch schon auf jüngere Kinder üben soziale Medien einen großen Reiz aus. Es ist für sie jedoch gar nicht so einfach, sich dort wirklich zurechtzufinden. Kinder müssen deshalb auch Social Media lernen.

Prof. Stephan Huber
Der Leiter des Instituts für Bildungsmanagement der Pädagogischen Hochschule Zug über Lehrerprofessionalität.

Ulrike Krug
Ulrike Krug, Referentin für Schulentwicklungsprojekte im Hessischen Kultusministerium erläutert die Potenziale von förder- und kompetenzorientiertem Unterricht.

Nina Ruge
Nina Ruge: "Schulleiter sollten sich auch mal von Schülern Nachhilfeunterricht in digitalen Medien geben lassen."

Silke Weiß
Silke Weiß von Lernkulturzeit.de im Teachtoday-Interview über eine neue Lern- und Schulkultur.

Prof. Jens Weidner
Prof. Jens Weidners Rat an Schulleitern und Schulleiterinnen: "Setzen Sie sich durch, um Gutes zu tun."

Sergij Kowalenko
Sergij Kowalenko ist Schulleiter am Kollegium Alexandria in der Ukraine und berichtet über den Einsatz von deutschen Medien in der Schule.

Prof. Dr. Rolf Arnold
Als Professor für Pädagogik an der Technischen Universität Kaiserslautern beschäftigt er sich mit emotionaler Führung.

Sergij Kowalenko
Sergij Kowalenko ist Schulleiter am Kollegium Alexandria in der Ukraine und berichtet über den Einsatz von deutschen Medien in der Schule.

Katrin Bernecker
Die Schulleiterin aus Brandenburg über den Einsatz von Whiteboards und neuer Software an ihrer Grundschule.

Junior Science Café
Als Vertreter der Initiative "Junior Science Café" bringen Rebecca Rabe und Jörg Weiss Jugendliche und Forscher zusammen.

Günter Wagner
Welchen Einfluss hat Ernährung auf die geistige Leistungsfähigkeit? Günter Wagner vom Institut für Sporternährung in Interview.