Interview
Prof. Dr. André Bresges
Prof. Dr. André Bresges, Direktor des Institutes für Physikdidaktik an der Universität Köln, über die schulische Herausforderung in der Arbeit mit digitalen Medien.
Deutscher Schulleiterkongress 2016
Diesen Artikel teilen
Digitale Geräte ermöglichen für Lehrende die Kommunikation auf Augenhöre. In Bildungseinrichtungen, die aktiv auf digitale Geräte wie beispielsweise Tablets zurückgreifen, macht sich das nicht nur im Schulalltag selbst, sondern auch im Austausch mit Fachdidaktikern und Bildungsanbietern bemerkbar, sagt Dr. André Bresges. Dazu hat auch die vergleichsweise leichte Handhabung der technischen Geräten beigetragen.
Im Interview mit Teachtoday spricht Prof. Dr. André Bresges über die schulische Herausforderung in der Arbeit mit digitalen Medien und darüber, wie sich das Lernen mit ihnen gewandelt hat.
Im Interview mit Teachtoday spricht Prof. Dr. André Bresges über die schulische Herausforderung in der Arbeit mit digitalen Medien und darüber, wie sich das Lernen mit ihnen gewandelt hat.