Direkt zum Seiteninhalt

Entscheidungssprünge

Lesezeit: Minuten
Ab wann darf man eigentlich WhatsApp nutzen?
Die Kinder testen an dieser bewegungsreichen Station spielerisch ihr Wissen zu wichtigen Fragen der Nutzung von Internet, Computer und Handy.

Erklärfilm

Zustimmung erforderlich

Durch das Klicken auf "Video starten" wird das entsprechende Youtube-Video eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass im Zuge dessen Daten an Youtube übermittelt werden.
Soll das für alle externen Inhalte gelten, klicken Sie bitte auf "Cookies verwalten".

 
Die Station Entscheidungssprünge

Mit dem Quiz „Entscheidungssprünge“ überprüfen die Kinder ihr Wissen zu verschiedenen Themen der sicheren Mediennutzung, wie z.B. Datenschutz, Privatsphäre und Netiquette. Für mehr Spielspaß werden die Fragen und Antworten mit einem Beamer an eine Wand projiziert. Die Kinder müssen sich schnell für eine der drei Antwortmöglichkeiten entscheiden, indem sie auf das entsprechend markierte Feld vor der Wand hüpfen. Anschließend werden die Fragen vertieft und es wird gemeinsam diskutiert, warum eine Antwort richtig oder falsch ist.

Materialien

Für die Vorbereitung und Durchführung der Station "Entscheidungssprünge" finden Sie hier die notwendigen Materialien. Der Download enthält Beschreibungen von Aufbau und Ablauf der Station, Kopiervorlagen, Tools und Arbeitsblätter.

Entscheidungssprünge

Eine Stationsbeschreibung, die Präsentation mit Quizfragen, eine ausführliche Erläuterungen sowie eine Informationskarte für Stationsbetreuer finden S ...
Mehr lesen
Weniger lesen

Akademie

Bild
Das Lernangebot für alle, die sich für eine sichere und kompetente Mediennutzung einsetzen wollen.
Zur Übersicht

Neuigkeiten

News
30.04.2025
DAK-Suchtstudie: Millionen Kinder haben Probleme durch Medienkonsum
In Deutschland haben Millionen Kinder und Jugendliche mit Problemen durch Medienkonsum......
23.04.2025
Künstliche Intelligenz bei Meta: Neue Funktionen und wichtige Hinweise für Eltern
Meta hat die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in seine Dienste Instagram,...
16.04.2025
Ein Jahr DSA: Auswirkungen des Digital Services Act auf das Internet
Seit 2024 gilt der Digital Services Act (DSA) in der EU und hat weitreichende...

Artikel teilen!

Den Beitrag mit einem Klick weitergeben!

Teilen