Direkt zum Seiteninhalt

Teachtoday vor Ort

Lesezeit: Minuten
Teachtoday vor Ort 16.06.2023

Teachtoday bei den Special Olympics World Games!

Berlin im Olympischen Fieber! Das größte Sportevent Deutschlands seit den Olympischen Spielen 1972. Und Teachtoday? Mittendrin!

Als internationales Sportevent ermutigen die Special Olympics World Games Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung dazu, ihre sportlichen Fähigkeiten zu entdecken und zu entfalten. Vom 17. bis 25. Juni 2023 treten dazu mehr als 7.000 Athletinnen und Athleten in 26 Sportarten bei den Weltspielen an. 20.000 Freiwillige, 1.500 Medien, 3.000 Trainer und 300.000 Zuschauer werden dabei sein.

Unter dem Motto #Teilhabe, unser Motor für eine digitale Gesellschaft, ist Teachtoday live dabei! Wir steigen mit Moderatorin Gina Rühl in die Rikscha und erfragen vor Ort, welche Möglichkeiten moderne Technologien für Menschen mit geistiger Behinderung bieten und wie es tatsächlich um die Teilhabe an einer digitalisierten Gesellschaft bestellt ist.

Folgen Sie uns auf Social Media Teachtoday Facebook und Twitter (s. unter "Teilen:") und freuen Sie sich auf das spannende Video-Magazin zum Thema Teilhabe, das wir im Rahmen der Special Olympics Berlin 2023 veröffentlichen werden.

Teachtoday vor Ort | 18.06.2025

Gemeinsam gegen digitale Hetze: Die neue Kampagne der Telekom

In der digitalen Welt nimmt Hass und Hetze zunehmend zu, was das gesellschaftliche Klima erheblich belastet.

Teachtoday vor Ort | 14.03.2025

FC Bayern & Telekom: Gemeinsam gegen Desinformation

Die Kampagne "Spiel keinen Fehlpass im Netz" sensibilisiert für den verantwortungsvollen Umgang mit Informationen.

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen

Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe...

08.01.2025
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz

Der „Gefährdungsatlas“ bietet fundierte...

30.04.2024
KI und Automatisierung zunehmend akzeptiert in der Medienbranche

Eine neue Studie der Landesanstalt für Medien...