Wettbewerb "Medien, aber sicher.": Nils-Holgersson-Grundschule in Thedinghausen
Die 4. Klasse der Nils-Holgersson-Grundschule in Thedinghausen hat im Rahmen des Computerunterrichts ein ganz außergewöhnliches Experiment zum Thema persönliche Daten gewagt.
Das Experiment "Ein Bild geht um die Welt" sollte den Schülerinnen und Schülern verdeutlichen, wie schnell sich einmal ins Netz gestellte Fotos verbreiten. Aus diesem Grund wurde ein Foto mit den Füßen der Schülerinnen und Schüler sowie ein Plakat mit der Bitte, das Foto zu teilen, auf dem privaten Facebook-Account der Klassenlehrerin hochgeladen.
Die Resonanz und Schnelligkeit der Verbreitung machte die Klasse und die Lehrerin sprachlos. Das Bild wurde über 123.000 mal geteilt. Nicht zuletzt auch auf Grund dessen, weil das auf Facebook gepostete Bild von jemand anderem ins Negative verändert und gepostet wurde. Das schockierte die Schülerinnen und Schüler. Somit zeigte das Experiment, dass man nicht immer einen Einfluss auf die Verbreitung seiner Daten hat und von daher sensibel damit umgehen muss.
Teachtoday hat der Klassenlehrerin Katja Schewe im Interview ein paar Fragen zu ihrem Medienprojekt gestellt.
FC Bayern & Telekom: Gemeinsam gegen Desinformation
Safer Internet Day 2025: Keine Likes für Lügen!
Gemeinsam gegen (Cyber-)Mobbing: Unterstützungsangebote für Betroffene
Meistgelesen
