Direkt zum Seiteninhalt

Aus der Praxis

Lesezeit: Minuten
Aus der Praxis 16.03.2016

15 Jahre Wikipedia Deutschland

Nur zwei Monate nach der englischsprachigen Online-Enzyklopädie wurde am 16. März 2001 die deutschsprachige Wikipedia gegründet.

Heute umfasst das deutschsprachige Pendant knapp zwei Millionen Artikel und wird monatlich rund 1,2 Milliarden Mal aufgerufen. Pro Tag kommen 350 Artikel hinzu. Würden alle Artikel gedruckt werden, ergäben die neun Milliarden Schriftzeichen rund 1120 Buchbände.

Für die Aktualität und Pflege des Online-Nachschlagewerks zeichnet sich eine große Anzahl an Wikipedianern verantwortlich, die rund 725.000 Bearbeitungen pro Monat vornehmen. Die deutschsprachige Version von Wikipedia ist für etwa sieben bis acht Prozent der gesamten Wikipedia-Nutzung verantwortlich. 79,6 Prozent der Seitenaufrufe kommen aus Deutschland, 8,3 Prozent aus Österreich und 6,2 Prozent aus der Schweiz.

Laut Bitkom nutzen 80 Prozent der Deutschen die freie Enzyklopädie. In der Altersgruppe der 14- bis 29-Jährigen sind es 92 Prozent, in der der über 65-Jährigen 43 Prozent. Bei den 30- bis 49-Jährigen sind es 84 Prozent und auch drei Viertel (74 Prozent) der Internetnutzer zwischen 50 und 64 Jahren nutzen die Plattform.

Das alles sind beeindruckende Zahlen, für Kinder ist das Online-Nachschlagewerk aber nur bedingt geeignet. Um das zu ändern, gründete Wikimedia Deutschland Ende 2014 das Projekt Klexikon, das sich an Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren wendet. Das Klexikon funktioniert wie Wikipedia, befasst sich aber mit Themen, die besonders spannend für Kinder sind. Mittlerweile finden sie dort über 1000 Artikel in zwölf Wissensgebieten.

Weitere Informationen:
Klexikon- Das Freie Kinderlexikon
Aus der Praxis | 05.11.2025

Smart Schools gesucht: Wie digitale Bildung Zukunft möglich macht

Der Digitalverband Bitkom sucht wieder Deutschlands digitale Vorreiterschulen.

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
31.03.2025
Medien ohne Ende - Wie viel ist zu viel?

Die Verfügbarkeit von Medien macht es für...

23.04.2025
Künstliche Intelligenz bei Meta: Neue Funktionen und wichtige Hinweise für Eltern

Meta hat die Integration von Künstlicher...

30.04.2025
DAK-Suchtstudie: Millionen Kinder haben Probleme durch Medienkonsum

In Deutschland haben Millionen Kinder und...