"Einstieg Deutsch": Sprachlern‐App für Flüchtlinge
"Einstieg Deutsch" heißt die kostenlose Sprachlern‐App für Flüchtlinge, die der Deutsche Volkshochschul‐Verband (DVV) mit Fördermitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung entwickelt hat. Die App ist vollständig in neun Sprachen übersetzt, darunter die wichtigsten Sprachen der Hauptherkunftsländer. Die App begleitet Neuankömmlinge in Deutschland beim Arztbesuch, beim Behördengang, bei Notfällen, bei Gesprächen mit dem Camp‐Management und in vielen anderen Lebenssituationen.
"Die App ist Soforthilfe zum Spracherwerb. Wir geben damit Geflüchteten gleich bei ihrer Ankunft ein Werkzeug in die Hand, mit dem sie ihren Alltag sprachlich meistern können. In Kombination mit Präsenzkursen und unserem Online‐Lernportal lassen sich schnell und systematisch Fortschritte erzielen", erläutert DVV‐Direktor Ulrich Aengenvoort.
Das umfangreiche, tutoriell begleitete und ebenfalls kostenfreie Online‐Lernportal Ich will Deutsch lernen bietet zudem einen kompletten digitalen Integrationskurs. Unter der Anleitung von Kursleitenden, ehrenamtlich Engagierten oder durch qualifizierte Online‐Tutorinnen und Tutoren wird die deutsche Sprache systematisch erlernt.
Die App "Einstieg Deutsch" ist ab sofort für Android‐Geräte im Google Play Store und für iOSGeräte im App Store verfügbar.
Ein Jahr DSA: Auswirkungen des Digital Services Act auf das Internet
Digitale Revolution im Klassenzimmer: Zahlen und Fakten zur Lehrkräfte-Ausstattung
Prävention im digitalen Raum: Online-Event zum Schutz von Kindern vor Missbrauch
Meistgelesen
