Direkt zum Seiteninhalt

Aus der Praxis

Lesezeit: Minuten
Aus der Praxis 30.03.2016

"Einstieg Deutsch": Sprachlern‐App für Flüchtlinge

Die kostenfreie Sprachlern‐App soll Flüchtlingen helfen, Alltagssituationen sprachlich zu meistern.

"Einstieg Deutsch" heißt die kostenlose Sprachlern‐App für Flüchtlinge, die der Deutsche Volkshochschul‐Verband (DVV) mit Fördermitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung entwickelt hat. Die App ist vollständig in neun Sprachen übersetzt, darunter die wichtigsten Sprachen der Hauptherkunftsländer. Die App begleitet Neuankömmlinge in Deutschland beim Arztbesuch, beim Behördengang, bei Notfällen, bei Gesprächen mit dem Camp‐Management und in vielen anderen Lebenssituationen.

"Die App ist Soforthilfe zum Spracherwerb. Wir geben damit Geflüchteten gleich bei ihrer Ankunft ein Werkzeug in die Hand, mit dem sie ihren Alltag sprachlich meistern können. In Kombination mit Präsenzkursen und unserem Online‐Lernportal lassen sich schnell und systematisch Fortschritte erzielen", erläutert DVV‐Direktor Ulrich Aengenvoort.

Das umfangreiche, tutoriell begleitete und ebenfalls kostenfreie Online‐Lernportal Ich will Deutsch lernen bietet zudem einen kompletten digitalen Integrationskurs. Unter der Anleitung von Kursleitenden, ehrenamtlich Engagierten oder durch qualifizierte Online‐Tutorinnen und Tutoren wird die deutsche Sprache systematisch erlernt.

Die App "Einstieg Deutsch" ist ab sofort für Android‐Geräte im Google Play Store und für iOSGeräte im App Store verfügbar.

Weitere Informationen:
Ich will Deutsch lernen
Aus der Praxis | 05.11.2025

Smart Schools gesucht: Wie digitale Bildung Zukunft möglich macht

Der Digitalverband Bitkom sucht wieder Deutschlands digitale Vorreiterschulen.

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
31.03.2025
Medien ohne Ende - Wie viel ist zu viel?

Die Verfügbarkeit von Medien macht es für...

23.04.2025
Künstliche Intelligenz bei Meta: Neue Funktionen und wichtige Hinweise für Eltern

Meta hat die Integration von Künstlicher...

30.04.2025
DAK-Suchtstudie: Millionen Kinder haben Probleme durch Medienkonsum

In Deutschland haben Millionen Kinder und...