LEARNTEC - Leitfaden durch den Dschungel der digitalen Bildungstechnologien
Vom 04. bis zum 06. Juni 2024 öffnet die LEARNTEC - die digitale Bildungsmesse - in Karlsruhe ihre Türen, wo das Thema Lernen durch erweiterte Realitäten und das Entwickeln von Fähigkeiten für die Zukunft im Mittelpunkt stehen. Es überrascht daher nicht, dass die Aussteller auf der LEARNTEC mit einer Fülle von Neuheiten aufwarten. Der Veranstalter kündigt eine Vielzahl an Produktneuheiten und Erstvorstellungen an, darunter in den Bereichen Künstliche Intelligenz (beispielsweise stellt Area9 Lyceum eine „echte Weltpremiere“ basierend auf GPT-4 und Inhalten von Bildungsverlagen vor), Robotik, digitale Lernumgebungen und innovative Tafeltechnologien. Weiterhin werden Themen wie „Data Literacy“, „Vertrauenskultur“ und „Performance-Management“ behandelt.
Während der gesamten Messe gibt es ein umfangreiches Fachprogramm zur Digitalisierung im Schulbereich. Der erste Tag richtet sich vor allem an Medienzentren und Schulleitungen mit einem Programm voller Fachvorträge. Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis erörtern den ganzen Tag über aktuelle Themen, wie den Einsatz digitaler Werkzeuge im Unterricht, einschließlich iPads, Online-Notizbüchern und Lernplattformen. KI-Experte Thomas Schmidt, Geschäftsführer von Helliwood media & education im fjs e. V., stellt in seinem Vortrag Künstliche Intelligenz (KI) in der Bildung - Navigieren in unerforschtem Terrain die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) im Bildungsbereich vor. Er beleuchtet die Potenziale und kritischen Herausforderungen, die KI für Lehrkräfte und Bildungseinrichtungen im Jahr 2024 bietet und zeigt, wie KI die Schule transformiert und Lehrkräften bei der Bewältigung im Unterrichtsalltag hilft.
Das gesamte Programm der school@LEARNTEC finden Sie hier.
Ein Jahr DSA: Auswirkungen des Digital Services Act auf das Internet
Digitale Revolution im Klassenzimmer: Zahlen und Fakten zur Lehrkräfte-Ausstattung
Prävention im digitalen Raum: Online-Event zum Schutz von Kindern vor Missbrauch
Meistgelesen
