Direkt zum Seiteninhalt

Aus der Praxis

Lesezeit: Minuten
Aus der Praxis 10.07.2024

Medienkompetenz und Ehrenengagement für digitale Teilhabe

Das alljährlich stattfindende Digital@schoolcampus zeigt, wie wichtig Medienkompetenz und Ehrenengagement für die digitale Teilhabe sind.

Im diesjährigen Superwahljahr spielt die Thematik Desinformation und Künstliche Intelligenz eine wichtige Rolle, wenn es um die Sensibilisierung junger Menschen für das Erkennen von Falschinformationen und Fake News im Netz geht. Um so wichtiger ist es, mit ihnen in den Austausch zu gehen und zu zeigen, wie Desinformationen und Fake News durch KI produziert werden kann. Gelegenheit dafür bot die zweitägige Veranstaltung DIGITAL@school Campus der Deutschen Telekom, eine Initiative, basierend auf dem Eigenengagement von Telekom Mitarbeitenden, die im Juni in der Hauptzentrale der Telekom im Bonn stattfand.

Auf dem DIGITAL@School Campus konnten rund 80 Schulklassen digitale Technologien und Trends kennenlernen sowie digitale Fähigkeiten spielerisch erlernen.
Im Rahmen von vielen spannenden Workshops und Aktionen wurden die Schülerinnen und Schüler auf sichere und souveräne Weise in die digitale Welt eingeführt. Teachtoday war ebenfalls vertreten und informierte über Künstliche Intelligenz, diskutierte Risiken und den verantwortungsvollen Umgang mit KI. Zwei wichtige Erkenntnisse des Campus waren: Digitale Teilhabe erfordert Medienkompetenz für alle, und ehrenamtliches Engagement stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Mehr zur aktuellen Thematik Desinformation hält das gleichnamige Teachtoday Themendossier bereit. Informative Hintergrundartikel, Experte*inneninterviews und eine neue Projektidee geben wertvolle Impulse zur Behandlung der Thematik im schulischen Umfeld.

Aus der Praxis | 16.04.2025

Ein Jahr DSA: Auswirkungen des Digital Services Act auf das Internet

Seit 2024 gilt der Digital Services Act (DSA) in der EU und hat weitreichende Auswirkungen auf die Nutzung des Internets.

Aus der Praxis | 05.03.2025

Digitale Revolution im Klassenzimmer: Zahlen und Fakten zur Lehrkräfte-Ausstattung

Wie digitale Technologien eine bedeutende Rolle im deutschen Bildungssystem spielen und Lehrkräfte dabei unterstützen, den Unterricht modern zu gestalten.

Aus der Praxis | 16.10.2024

Prävention im digitalen Raum: Online-Event zum Schutz von Kindern vor Missbrauch

Mehrere Anbieter laden am Europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch zu einem Webinar ein.

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen

Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe...

08.01.2025
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz

Der „Gefährdungsatlas“ bietet fundierte...

30.04.2024
KI und Automatisierung zunehmend akzeptiert in der Medienbranche

Eine neue Studie der Landesanstalt für Medien...