Medienpreis Bildungsjournalismus – Die Bewerbungsphase läuft!
Bildungsjournalisten stehen vor der schwierigen Aufgabe, komplexe Themen für Laien gut verständlich aufzuarbeiten. Mit dem Medienpreis möchte die Deutsche Telekom Stiftung die Aufmerksamkeit für das Thema Bildung erhöhen und gleichzeitig dazu beitragen, die Leistungen von Medienvertretern hervorzuheben, die die vielen Aspekte des Themas verständlich und interessant aufbereiten.
Journalistische Beiträge, die zwischen dem 1. April und 31. März erschienen sind, können für den Medienpreis Bildungsjournalismus eingereicht werden. Dabei kommen sowohl Print-, Fernseh-, Hörfunk oder Onlinebeiträge in Betracht, die sich mit Aspekten der Bildungspolitik oder Bildungspraxis beschäftigen.
Mit jeweils 10.000 Euro ausgezeichnet wird der beste Beitrag in den beiden Kategorien „Print“ und „Fernsehen/Hörfunk/Online“. Für Nachwuchsjournalisten stellt die Telekom-Stiftung einen Betrag von bis zu 3.000 Euro bereit. Die journalistischen Beiträge sollen mit Hilfe des Preisgeldes umgesetzt werden.
Bewerbungen und Beitragsvorschläge können bis zum 15. Juni 2015 bei der Telekom-Stiftung eingereicht werden. Die Preisverleihung findet am 30. September 2015 in Berlin statt.
Mehrheit der Lehrkräfte für Weiterbildung
Internationaler Tag der Bildung
Digitaler Stress: Jugendliche kämpfen mit Social-Media-Druck
Meistgelesen
