Direkt zum Seiteninhalt

Bildungsnotiz

Lesezeit: Minuten
Bildungsnotiz 10.04.2015

Niederländische Woche des Geldes |T-Mobile Niederlande erklärt Kindern die Kosten mobiler Technologie

Smartphones sind nicht umsonst – das war die Botschaft von T-Mobile-Mitarbeitern an junge Schüler während der diesjährigen niederländischen „Week van het Geld“ („Woche des Geldes“). Die vor fünf Jahren ins Leben gerufene Initiative vermittelt Kindern zwischen 4 und 12 Jahren finanzielle Grundkenntnisse.

Mehr als 100 Mitarbeiter von T-Mobile gingen nach einer kurzen Einweisung als Botschafter für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Mobiltechnologie in Schulen. Einige von Ihnen konnten dabei auf Erfahrungen mit Ihren eigenen Kindern zurückgreifen, die sich das neueste Smartphone wünschen ohne daran zu denken, welche Kosten damit verbunden sind. Am Ende der „Woche des Geldes“ hatten rund 4.500 Schüler gelernt, was Ihre Handys und Handyverträge wirklich wert sind.

Die „Woche des Geldes“ ist eine Initiative der niederländischen Plattform „Wijzer in Geldzaken“ („Cleverer in Geldangelegenheiten“), die getragen wird von Vertretern aus Wirtschaft, Bildung, Verwaltung und Gesellschaft. Am 9. März 2015 eröffnete Königin Maxima der Niederlande die diesjährige Veranstaltungswoche, die Teil des „Global Money Week“ Programms ist. Eindrücke von der „Woche des Geldes“ finden Sie hier auf YouTube.


Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen

Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe...

08.01.2025
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz

Der „Gefährdungsatlas“ bietet fundierte...

30.04.2024
KI und Automatisierung zunehmend akzeptiert in der Medienbranche

Eine neue Studie der Landesanstalt für Medien...

27.08.2024
Junge Digital Natives: Tägliche Smartphonenutzung von Kindern und Jugendlichen

Bitkom stellt eine neue Studie zur digitalen...