Bildungszahl der Woche
Zwischen 9 bis 15 Prozent der aktiven, englischsprachigen Twitter-Accounts sind sogenannte Social Bots, also Computer-Software die Inhalte automatisiert erstellt und verbreitet. Das geht aus einer Studie von Forschern der Universitäten von Indiana und Southern California in den USA hervor, für die ein spezielles Vorgehen zum Erkennen der Software entwickelt wurde.
Für die Studie wurden über drei Monate hinweg die Handlungen von aktiven Twitter-Konten analysiert. Ausgewertet wurden dabei öffentliche Daten und Metadaten wie z.B. Freunde, Inhalt und Stimmung von Tweets oder auch Netzwerk- und Aktivitätsmuster. Dabei fiel den Forschern nicht nur auf, dass hochgerechnet auf die gesamte Nutzerbasis ca. 48 Millionen Twitter-Konten Bots sind. Außerdem stellten sie fest, dass Menschen eher anderen Menschen folgen und Bots eher anderen Bots.
Cybermobbing im Wandel: Neue Plattformen und steigende Zahlen
Kinder verbringen durchschnittlich 1,5 Stunden am Tag mit Gaming
Digitale Kompetenzen im Unterricht: Lehrkräfte geben sich die Note 2,5
Meistgelesen
