Direkt zum Seiteninhalt

Einführung

Lesezeit: Minuten

Mit dem digitalen Magazin SCROLLER haben Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren die Möglichkeit, den Umgang mit digitalen Medien spielerisch zu entdecken und zu erlernen. Begleitend zum SCROLLER gibt es SCROLLER EDU+, mit dem Lehrkräfte das Magazin mit Kindern flexibel erarbeiten können - analog oder digital.

SCROLLER EDU+ kurz erklärt

In unserem Webcast erfahren Sie, was SCROLLER EDU+ ist und wie Sie es gezielt zur Medienbildung einsetzen können.

Zustimmung erforderlich

Durch das Klicken auf "Video starten" wird das entsprechende Youtube-Video eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass im Zuge dessen Daten an Youtube übermittelt werden.
Soll das für alle externen Inhalte gelten, klicken Sie bitte auf "Cookies verwalten".

 
Spannende Medienbildung mit SCROLLER EDU+
Zugang zu SCROLLER EDU+

Übersichtlich gesammelt in der Teachtoday Toolbox finden Sie unter "Alle Materialien" unser Angebot SCROLLER EDU+, jeweils passend zum themenspezifischen digitalen SCROLLER. Die für Lehrkräfte mediendidaktisch aufbereiteten Zusatzangebote sind auf den entsprechenden Seiten des digitalen Magazins im rechten Rand platziert und können durch einen Klick im Unterricht eingesetzt und genutzt werden.

SCROLLER EDU+ Themenangebote

Hier sehen Sie eine Übersicht unserer digitalen SCROLLER und der EDU+ Angebote.
Mit einem Klick gelangen Sie direkt zum Angebot.

Thema: Gaming

Gaming gehört für viele Kinder heute ganz selbstverständlich zum Alltag. Ob auf dem Tablet, am Computer oder in der Cloud, gespielt wird überall und meist online. SCROLLER zeigt, wie Kinder sicher, fair und bewusst mit Online-Games umgehen können. Er sensibilisiert Kinder spielerisch für Chancen und Risiken und stärkt ihre Medienkompetenz.
Bild

Thema: Fakt oder Fake?

Der SCROLLER klärt auf, wie falsche Informationen entstehen, warum sie verbreitet werden und was Kinder tun können, um sie zu erkennen und ihnen keine Chance zu geben.
Bild

Thema: Digital. Nachhaltig. Gestalten.

Digital nachhaltig – aber wie? 17 Nachhaltigkeitsziele haben die Vereinten Nationen vereinbart. Wenn viele mithelfen, wird unsere Welt für alle besser. Dazu gehört auch, bei der Nutzung digitaler Medien Ressourcen zu sparen und trotzdem Spaß zu haben.
Bild

Thema: Faszination KI

Fantastische Welten kreieren, Texte schreiben lassen und mit Robotern sprechen - unglaublich, was mit Künstlicher Intelligenz alles möglich ist. Sensibilisieren Sie Kinder mit SCROLLER EDU+ für einen sicheren und kreativen Umgang mit KI.
Bild

Thema: Fit und sicher in den Sozialen Medien

Fotos posten, Videos sehen und hochladen, Challenges nachmachen, sich mit anderen austauschen - mit SCOLLER EDU+ sensibilisieren Sie Kinder dafür, wie sie sich dabei fit und sicher in den Sozialen Medien bewegen.
Bild

Thema: Wünschen, Teilen, Kaufen

Das Internet ist ein verlockendes Einkaufsparadies. Tipps und Anregungen, wie Sie mit Kindern das Thema "Wünsche und Konsum" in der digitalen Welt erarbeiten.
Bild

Thema: Digitale Demokratie

Abstimmungen im Gruppenchat, ePartizipation oder Online-Umfragen - wie sich Kinder im Netz engagieren und mitbestimmen können, zeigt der SCROLLER "Digitale Demokratie".
Bild

Thema: Digitales Lernen

Vokabel App, digitale Pinnwände oder VR-Brille - wie der sinnvolle Einsatz der digitalen Medien das Lernen unterstützen und bereichern kann.
Bild

Thema: Gaming

Fair im Spielechat, Rollenbilder oder Achtsamkeit beim Online-Spielen - diese Themen können sie mit SCROLLER EDU + "Gaming" mit Kindern erarbeiten.
Bild

Thema: Mut im Netz

Wie können sich Kinder im Netz engagieren? Mit dieser SCROLLER-Ausgabe können Sie das Thema interaktiv mit Kindern erarbeiten.
Bild

Thema: Datenschutz

Wie wichtig ist Datenschutz in der digitalen Welt? Mit der Ausgabe zum Thema "Datenschutz" begeben Sie sich gemeinsam mit Kindern auf die Spur der Daten.
Bild

Akademie

Bild
Das Lernangebot für alle, die sich für eine sichere und kompetente Mediennutzung einsetzen wollen.
Zur Übersicht

News

News
5.11.2025
Smart Schools gesucht: Wie digitale Bildung Zukunft möglich macht
Der Digitalverband Bitkom sucht wieder Deutschlands digitale Vorreiterschulen....
30.10.2025
„Taschengeld-Treffen“: Wenn Online-Angebote Kinder in Gefahr bringen
Was harmlos klingt, kann für Kinder und Jugendliche gefährlich sein: sogenannte...
22.10.2025
Wie viel ist zu viel? Wenn Medienerziehung zur Herausforderung wird
Eltern sorgen sich zunehmend um den Medienkonsum ihrer Kinder – das zeigt die...

SCROLLER digital!

Bild
Interaktiv starke Passwörter erstellen und mit Videos wichtiges über Datenschutz lernen? Das gibt's beim SCROLLER Datenschutz!
Zum SCROLLER Datenschutz

SCROLLER digital!

Bild
Tom und Trixi mal ganz anders? Willkommen in der aufregenden Welt der Künstlichen Intelligenz. Hier geht es zum aktuellen Scroller "Faszination KI"!
Zum SCROLLER Mut im Netz

Artikel teilen!

Den Beitrag mit einem Klick weitergeben!

Teilen