Es gibt heute viele Möglichkeiten, Fernunterricht abwechslungsreich und selbstverantwortlich zu gestalten – sei es mittels Lernplattformen, durch Lernvideos oder Lernapps. Wichtig ist, offen zu sein für neue Wege und sich auszuprobieren.
Video
Nicht jedes Kind hat zu Hause die gleichen Rahmenbedingungen für den Fernunterricht. Das kann sowohl an der mangelnden technischen Ausstattung liegen, als auch an der fehlenden Lernbegleitung durch die Eltern. Beim Homeschooling ist darum die Gefahr größer, dass benachteiligte Kinder abgehängt werden.
Eine Übertragung herkömmlicher Lernszenarien auf den Fernunterricht lässt sich außerdem nicht 1:1 realisieren. Die Folgen können erhebliche Wissenslücken und geringe Lernfortschritte sein. So bietet sich gerade für das Homeschooling projektorientiertes und fächerübergreifendes Lernen an, das wichtige Kompetenzen wie Kreativität und Kommunikation bei den Schülerinnen und Schülern fördert und in Gruppenarbeit durchgeführt wird.
Dabei können digitale Tools zum Einsatz kommen, die die Lernenden in Kontakt und damit ins gemeinsame Lernen bringen, wie diese Übersicht exemplarisch ausgewählter Tools zeigt:
Wie das einführende Beispiel von Malte verdeutlicht, können digitale Medien Wissensvermittlung unkompliziert mit kreativen Arbeiten verbinden - gerade jetzt, da Kinder oft mehr Zeit mit dem Handy verbringen und in den sozialen Netzwerken unterwegs sind, um mit ihren Freunden in Kontakt zu bleiben. Auch dieser Umstand kann für ein gemeinsames Projekt genutzt werden: So regt z. B. die Projektidee Nicht nett im Chat Kinder dazu an, sich respektvoll und fair in sozialen Netzwerken zu verhalten.
Heute nutzen mittlerweile 82 Prozent der Jugendlichen das Handy zum Lernen.
Das Smartphone als Lernbegleiter
Beim Homeschooling und Distanzlernen ist es wichtig, die Beziehung und Bindung zu erhalten.
Verbunden trotz Distanz
Neuigkeiten
„Taschengeld-Treffen“: Wenn Online-Angebote Kinder in Gefahr bringen
Wie viel ist zu viel? Wenn Medienerziehung zur Herausforderung wird
European Cyber Security Month: Gemeinsam stark im Netz
App-Ratgeber