Direkt zum Seiteninhalt

Digitale Zivilcourage

Lesezeit: Minuten

Hass entgegentreten

Wie wollen wir dem Hass im Netz entgegentreten? Das fragen sich nicht nur junge Menschen.
Hass entgegentreten

Interaktives Lernmodul: Digitale Zivilcourage

Im Video „Digitale Zivilcourage“ erfahren Sie, was Hassnachrichten sind, was man dagegen tun und ob man Zivilcourage lernen kann.
Interaktives Lernmodul: Digitale Zivilcourage

Katharina Nocun im Interview

Katharina Nocun über die Wirkungsweise von "Fake News" und Verschwörungstheorien.
Katharina Nocun im Interview

Wir brauchen digitale Zivilcourage

In der Anonymität der digitalen Welt ist es wichtig, Betroffenen von Anfeindungen zur Seite zu stehen.
Wir brauchen digitale Zivilcourage

Digitale Zivilcourage – so geht’s!

Viele Menschen engagieren sich im Netz gegen Hassreden und Fake News.
Digitale Zivilcourage â so gehtâs!

Projektidee: Wortwäsche

Mit der Projektidee Wortwäsche reflektieren Jugendliche ihre digitale Kommentarwelt.
Projektidee: Wortwäsche

Podcast: Digitale Zivilcourage

Die Podcast-Serie der Deutschen Telekom für alle, die mehr über Digitale Zivilcourage wissen möchten.
Bild

Neuigkeiten

News
8.10.2025
Dog Whistling: Wenn Botschaften doppelt sprechen
Emojis oder Begriffe tauchen im Internet in ungewöhnlichen Zusammenhängen auf und......
1.10.2025
Mauerfall, Medien und deutsche Einheit: Braucht es Medienkompetenz zum Verständnis historischer Ereignisse?
Warum Kinder zur Förderung des Geschichtsbewusstseins ermutigt werden sollten,...