Direkt zum Seiteninhalt

Robotik und STEM Programm

Lesezeit: Minuten
Innovative Lehrmethoden zu Robotik und MINT erfolgreich an griechischen Schulen angewendet

Ein wichtiger Beitrag zur Entwicklung der digitalen Fähigkeiten von mehr als 265.000 Kindern und Lehrkräften wurde in den letzten 10 Jahren durch die Robotik und STEM Programme geleistet.


COSMOTE ist eines der ersten Unternehmen, das in den letzten 10 Jahren systematisch in die Verbreitung von Robotik- und MINT-Lehrmethoden (Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen, Mathematik) an griechischen Schulen investiert hat. So hat das Unternehmen in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Organisation für Robotik und Wissenschaft "WRO Hellas" sowie "STEM Education" eine Reihe von Maßnahmen durchgeführt, die zur Entwicklung der digitalen Fähigkeiten von über 265.000 Kindern und Lehrkräften beigetragen haben.

COSMOTE fördert digitale Kompetenzen, indem es mehr als einen nationalen Bildungs-Robotik-Wettbewerb für Kindergarten-, Grundschul-, Mittelschul- und Oberstufenschüler anbietet. Neben Robotikseminaren für mehr als 11.000 Lehrkräfte stellte es im ganzen Land für Schulen über 1.50 Robotiksets zur Verfügung. Zudem unterstützte COSMOTE 15 der Teams, die an der Weltroboterolympiade teilnahmen.

Zur Projektseite: COSMOT Programme
Digitale Teilhabe für Alle

Internationale Initiativen

Die Landesgesellschaften der Deutschen Telekom engagieren sich mit vielfältigen Projekten für mehr Medienkompetenz. Folgen Sie de Link, um zur Übersicht zu gelangen.
Bild

News

News
9.07.2025
Influencende als Lehrkräfte: Schüler*innen setzen auf soziale Medien für ihre Bildung
Eine aktuelle Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt, dass soziale Medien für......
18.06.2025
Gemeinsam gegen digitale Hetze: Die neue Kampagne der Telekom
In der digitalen Welt nimmt Hass und Hetze zunehmend zu, was das gesellschaftliche...
11.06.2025
KIM-Studie 2024: Ein Blick auf die Mediennutzung von Kindern
Die KIM-Studie 2024, herausgegeben vom Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest...
4.06.2025
KI im Klassenzimmer: Schülerschaft setzt zunehmend auf digitale Hilfe
Immer mehr Schüler*innen setzen auf Künstliche Intelligenz (KI), um ihre Hausaufgaben...
28.05.2025
Online-Sicherheit für Kinder: Ergebnisse der FSM-Beschwerdestelle 2024
Im Jahr 2024 verzeichnete die FSM-Beschwerdestelle insgesamt 25.536 Meldungen über...

Artikel teilen!

Den Beitrag mit einem Klick weitergeben!

Teilen