Viele Fälle, die nicht als Cybermobbing definiert werden, sind trotzdem Straftaten.
Zustimmung erforderlich
Durch das Klicken auf "Video starten" wird das entsprechende Youtube-Video eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass im Zuge dessen Daten an Youtube übermittelt werden.
Soll das für alle externen Inhalte gelten, klicken Sie bitte auf "Cookies verwalten".
Interview
Thomas-Gabriel Rüdiger
Kriminologe Thomas-Gabriel Rüdiger spricht im Interview mit Teachtoday über Internetkriminalität, Prävention und soziales Miteinander in der digitalen Welt.
Deutscher Schulleiterkongress 2016
Wachsen Kindern mit dem Internet in einem rechtsfreien Raum auf? Natürlich nicht. Dennoch ist eine konkrete Antwort auf diese Fragestellung schwierig. Denn zum Recht gehört nicht nur die Bestrafung, sondern auch die Prävention. Gerade diese ist im Internet und speziell in sozialen Medien ein komplexes Themenfeld.
Der Kriminologe Thomas-Gabriel Rüdiger befasst sich in seiner Arbeit mit grundsätzlichen Fragestellungen - so etwa mit dem Bereich Cybermobbing. Im Interview mit Teachtoday spricht der Kriminologe über Internetkriminalität, Prävention und das soziale Miteinander in der digitalen Welt.
Der Kriminologe Thomas-Gabriel Rüdiger befasst sich in seiner Arbeit mit grundsätzlichen Fragestellungen - so etwa mit dem Bereich Cybermobbing. Im Interview mit Teachtoday spricht der Kriminologe über Internetkriminalität, Prävention und das soziale Miteinander in der digitalen Welt.