Zustimmung erforderlich
Durch das Klicken auf "Video starten" wird das entsprechende Youtube-Video eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass im Zuge dessen Daten an Youtube übermittelt werden.
Soll das für alle externen Inhalte gelten, klicken Sie bitte auf "Cookies verwalten".
Interview
Marco Freiherr von Münchhausen
Im Interview mit Teachtoday spricht der Kommunikationswissenschaftler Marco Freiherr von Münchhausen über alte und neue Kommunikationsformen in der digitalen Welt.
Deutscher Schulleiterkongress 2016
Die Kommunikation unter Jugendlichen funktioniert heute auf einem völlig anderen Level als die vieler Erwachsenen. Messenger-Dienste wie WhatsApp, soziale Netzwerke und Chats ersetzen althergebrachte Kommunikationsformen wie Briefe. Aber nicht nur die Darstellungsform von Informationen ist durch die Digitalisierung einem ständigen Wandel ausgesetzt – auch die Sprache selbst ändert sich.
Kommunikationswissenschaftler Marco Freiherr von Münchausen spricht im Interview mit Teachtoday darüber, wie die Digitalisierung die Sprache verändert und welche Vorteile analoge Medien noch immer besitzen.
Kommunikationswissenschaftler Marco Freiherr von Münchausen spricht im Interview mit Teachtoday darüber, wie die Digitalisierung die Sprache verändert und welche Vorteile analoge Medien noch immer besitzen.