Direkt zum Seiteninhalt

Die Preisverleihung

Lesezeit: Minuten
Auf dem „Summit for Kids 2015“ in Bonn fand als ein Höhepunkt die Preisverleihung des Wettbewerbs "Medien, aber sicher!" statt. Sieben Schulen und Einrichtungen hatte die Jury als Gewinner ausgewählt.
Projekte in zwei Kategorien wurden ausgezeichnet: Sichere Mediennutzung und Lernen mit digitalen Medien. In diesem Jahr wurde außerdem ein Sonderpreis an ein universitäres Projekt vergeben.
Preisträger 2015 - 1. Platz: Friedrich-Ebert-Gymnasium Bonn

Die Preisträger 2015

Dies sind die Gewinner des Wettbewerbs "Medien, aber sicher!" 2015, die auf dem Summit for Kids geehrt wurden:

Kategorie: Lernen mit digitalen Medien

1. Platz: Friedrich-Ebert-Gymnasium Bonn

Digital und vor Ort im Museum: ein Audioguide verbindet beide Welten auf praktische Weise und macht so Lust auf den nächsten Museumsbesuch.
Bild

2. Platz: Evangelische Schule Schönefeld

"Physik macht so richtig Spaß" - dies ist ist die Kernbotschaft dieses Gewinnerprojektes zur Geschichte der Physik.
Bild

3. Platz Stadtbibliothek Dippoldiswalde

Die Stadtbibliothek Dippoldiswalde zeigt, wie Erzählungen mit den Mitteln der digitalen Medien weitergegeben werden können.
Bild
Kategorie: Sichere Mediennutzung

1. Platz Gemeinschaftsschule Martin Luther King Saarlouis

Was ist Heimat? Zu dieser Frage haben die Schüler der Martin Luther King Schule einen Dokumentarfilm gedreht.
Bild

2. Platz Mons-Tabor-Gymnasium Montabaur

Am Mons-Tabor-Gymnasium ist Medienkompetenztraining ein fester Bestandteil des Schulalltags.
Bild

3. Adolf-Clarenbach-Schule Heiligenhaus

Die gesamte Schularbeit in Heiligenhaus ist mit einer internetbasierten Lernplattform verknüpft, welche die Schüler nicht nur in der Schule sondern auch zuhause nutzen.
Bild
Sonderpreis

Creativity Labs at Indiana University, USA

Die Creativity Labs an der Indiana University zeigen, wie sich mit digitalen Technologien kreative Lernprozesse einfach dokumentieren lassen.
Bild

Neuigkeiten

News
9.07.2025
Influencende als Lehrkräfte: Schüler*innen setzen auf soziale Medien für ihre Bildung
Eine aktuelle Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt, dass soziale Medien für......
18.06.2025
Gemeinsam gegen digitale Hetze: Die neue Kampagne der Telekom
In der digitalen Welt nimmt Hass und Hetze zunehmend zu, was das gesellschaftliche...
11.06.2025
KIM-Studie 2024: Ein Blick auf die Mediennutzung von Kindern
Die KIM-Studie 2024, herausgegeben vom Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest...
4.06.2025
KI im Klassenzimmer: Schülerschaft setzt zunehmend auf digitale Hilfe
Immer mehr Schüler*innen setzen auf Künstliche Intelligenz (KI), um ihre Hausaufgaben...

Der Wettbewerb

Bild
Der Wettbewerb von Teachtoday bietet nicht nur Preise, sondern eine Plattform für spannende Projekte mit digitalen Medien.
Mehr über den Wettbewerb

Artikel teilen!

Den Beitrag mit einem Klick weitergeben!

Teilen