FSM e. V. - Fokus Jugendmedienschutz
Online-Medien haben in den meisten Elternhäusern Einzug gefunden. Um Kinder und Jugendliche vor den Risiken bei der Online-Nutzung zu schützen, gibt es die Freiwillige Selbstkontrolle.

Ob Online-Jugendschutz, Beschwerdestelle oder Medienbildung - der Schutz junger Menschen steht im Fokus der FSM. Dazu gehört auch die kompakte Wissensvermittlung über Gesetze, Hintergründe und Akteure.
FSM e. V.
Die Stärkung und Förderung des Jugendmedienschutzes in Online-Medien ist die zentrale Aufgabe der FSM. Zu diesem Zweck steht der Verein u.a. in stetigem Austausch mit Anbietern von Online-Inhalten. Zusätzlich möchte die FSM mit dem Projekt Elternguide.online Eltern bei der Medienerziehung in der Familie unterstützen und ihnen helfen, ihre Kinder bei der Nutzung von Apps, Spielen, Websites und Sozialen Netzwerken zu begleiten.

Hat dieser Artikel gefallen?
News

17.09.2025
Weltkindertag 2025: Kinderrechte sind Bausteine für Demokratie
10.09.2025
Demokratie lebt vom Mitmachen – und von Medienkompetenz
3.09.2025
Einkaufen auf TikTok: Was du als Elternteil wissen musst
27.08.2025
Infoabend: Jugendschutz und Alterskennzeichen bei Games erklärt
20.08.2025
Looksmaxxing: Wenn Selbstoptimierung gefährlich wird
Artikel teilen!
Den Beitrag mit einem Klick weitergeben!
Teilen