Der Verantwortung gerecht werden, Wertschätzung weitergeben - die Deutsche Telekom als Premiumpartner bei den Special Olympics
Die Deutsche Telekom engagiert sich nachhaltig für digitale Teilhabe. Wie genau dieses Engagement im Rahmen der Special Olympics realisiert wird, darüber sprach Teachtoday mit Michael Hagspihl im Interview.
Im Interview mit Teachtoday-Moderatorin Gina Rühl verdeutlicht Michael Hagspihl, wie wichtig das Engagement der Deutschen Telekom für digitale Teilhabe ist. Dabei hebt er die drei Hauptziele des Telekom-Engagements hervor: technischer Zugang, Bezahlbarkeit, Befähigung im Verstehen und Umgang mit digitalen Medien. Er betont dabei die Wichtigkeit der Förderung digitaler Medienkompetenz, die durch Teachtoday mit zahlreichen Angeboten umgesetzt wird und das intensive Engagement im Gemeinwesen.
#zusammenunschlagbar
Die Deutsche Telekom ist Premiumpartner der Special Olympics World Games Berlin 2023. Das Ziel der Special Olympics ist es, über den Sport Menschen mit geistiger Behinderung mehr Selbstbewusstsein zu verleihen und so für höhere Anerkennung und letztlich mehr Teilhabe an der Gesellschaft zu sorgen.

Weiterlesen in "Aktionen"


Artikel teilen!
Den Beitrag mit einem Klick weitergeben!
Teilen
News

22.07.2025
"Sadbaiting" - Wenn Traurigkeit zur Masche wird
16.07.2025
Kinderbilder im Netz: Was Eltern beachten sollten
9.07.2025
Influencende als Lehrkräfte: Schüler*innen setzen auf soziale Medien für ihre Bildung
18.06.2025
Gemeinsam gegen digitale Hetze: Die neue Kampagne der Telekom
11.06.2025