Direkt zum Seiteninhalt

Entscheidungsbaum: Safer Sexting

Lesezeit: Minuten
Das Thema Sexting ist für Jugendliche von großer Bedeutung, da sie in einer zunehmend digitalisierten Welt aufwachsen. Als Erwachsene Begleitpersonen ist es wichtig, ihnen dabei zu helfen, verantwortungsbewusste Entscheidungen zu treffen. Unser Entscheidungsbaum bietet eine wertvolle Unterstützung, um Jugendliche beim Umgang mit Sexting-Situationen zu begleiten.

Der folgende Entscheidungsbaum wurde speziell entwickelt, um Jugendlichen Orientierung zu geben, wenn es um das Thema Sexting geht. Sexting bezeichnet das Versenden oder Teilen von intimen Fotos, Videos oder Nachrichten über digitale Medien. Es ist entscheidend, dass Jugendliche verstehen, wie sie ihre Privatsphäre schützen und die möglichen Konsequenzen von Sexting einschätzen können.

Jugendliche wird folgendes Szenario präsentiert: Du möchtest deinem Crush ein intimes Foto oder Video schicken. Du bist unsicher, wie du damit umgehen sollst. Nutze den Entscheidungsbaum, um schrittweise sicherer in deiner Entscheidung zu werden.

Bild
Sexting sicher handhaben

Die Entscheidung, ob man auf eine Anfrage nach Sexting eingeht oder nicht, kann schwierig sein. Der Entscheidungsbaum dient als Leitfaden, um Jugendlichen bei der Bewertung der Situation zu helfen und ihnen Handlungsoptionen aufzuzeigen. Beachten Sie jedoch, dass dieser Baum keine individuelle Beratung ersetzen kann. Im Zweifelsfall sollten Jugendliche immer mit einer Vertrauensperson sprechen.

Auf einen Blick - Tipps für Jugendliche zum Thema Sexting

Überlege, ob du dich wirklich wohl dabei fühlst, intime Inhalte zu teilen. Du solltest niemals unter Druck gesetzt werden oder dich zu etwas gedrängt fühlen

Denken Sie immer daran, wie wichtig es ist, Jugendliche bei der Entwicklung eines sicheren und verantwortungsbewussten Umgangs mit Sexting zu unterstützen. Indem wir sie dabei begleiten, gute Entscheidungen zu treffen, können wir ihnen helfen, ihre Privatsphäre zu schützen und mögliche Risiken zu minimieren.

Entscheidungsbaum: Safer Sexting

Hier finden Sie den Entscheidungsbaum "Safer Sexting" zum Download.

Zwischen Pixeln und Privatsphäre

Sehen Sie hier den exklusiven Teachtoday Talk zum Thema Sexting. In einem „geschützten Raum“ spricht Jacqueline Graf (Medienpädagogin) mit Dr. Jessica Szczuka (Expertin für digitale Sexualität) über Sexualität und Digitalisierung.
Bild

News

News
15.01.2025
„FaktenSicher für Demokratie“: Aktionswoche zur Bundestagswahl 2025
Die Bundestagswahl steht vor der Tür, und die ARD hat sich in Zusammenarbeit mit...
8.01.2025
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz
Der „Gefährdungsatlas“ bietet fundierte Einblicke in die Herausforderungen des...
17.12.2024
Studie zeigt: Gespräche mit KI senken den Glauben an Verschwörungsmythen
In einer Zeit, in der Desinformation unser Miteinander belastet, zeigt eine US-Studie,...