Direkt zum Seiteninhalt

Wissenschaft aktuell

Lesezeit: Minuten
Wissenschaft aktuell 18.09.2015

Neue Pisa-Auswertung zu Computernutzung in Schulen

Eine neue OECD-Studie untersucht in einer vergleichenden Länderstudie, wie sich der Einsatz digitaler Technik auf Lernerfolge auswirkt.

Bildungsexperten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung haben in der internationalen Studie “Students, Computers and Learning: Making The Connection” festgestellt, dass kein kausaler Zusammenhang zwischen dem Einsatz digitaler Technologien und Lernerfolgen besteht.

Es kommt laut Pisa-Studie vielmehr darauf an, in welcher Dosierung und mit welcher didaktischen Begleitung digitale Technologien im Unterricht eingesetzt werden. Bei moderatem und zielgerichtetem Einsatz zeigten sich positive Lerneffekte.

Vorreiter im Lernen mit digitalen Medien sind laut OECD-Auswertung Singapur, Korea, Hong Kong, Japan, Kanada und Shanghai.

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen

Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe...

08.01.2025
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz

Der „Gefährdungsatlas“ bietet fundierte...

31.03.2025
Medien ohne Ende - Wie viel ist zu viel?

Die Verfügbarkeit von Medien macht es für...