Direkt zum Seiteninhalt

Wissenschaft aktuell

Lesezeit: Minuten
Wissenschaft aktuell 15.10.2015

Shell-Studie 2015

Die diesjährige Shell-Jugendstudie zeigt: Nahezu die Gesamtheit aller Jugendlichen hat Zugang zum Internet. 99 Prozent der Jugendlichen verfügen über einen Zugang zum Netz, gehen jedoch durchaus kritisch mit den Angeboten um.

Die Internetnutzung hat mit 18,4 Stunden wöchentlich im Durchschnitt weiter zugenommen. Was jedoch die Sensibilität für die eigenen Daten angeht, sind sich mehr als vier Fünftel der Jugendlichen bewusst, dass Unternehmen wie Google und Facebook viel Geld mit ihren Daten verdienen. Das Vertrauen in diese Unternehmen fällt daher trotz hoher Nutzungsraten sehr niedrig aus. 72 Prozent der 12- bis 25-Jährigen geben zudem an, im Netz vorsichtig mit persönlichen Daten zu sein.

Neben der Betrachtung des Medienverhaltens macht die Studie 2015 ein stärkeres politisches Engagement („Boykott bestimmter Waren“, „Onlinepetitionen unterschreiben“, „an Demonstrationen teilnehmen“ etc.) und eine stärkere Familienorientierung der Jugendlichen aus.

Weitere Informationen:
Die Shell Jugendstudie 2015

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen

Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe...

08.01.2025
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz

Der „Gefährdungsatlas“ bietet fundierte...

31.03.2025
Medien ohne Ende - Wie viel ist zu viel?

Die Verfügbarkeit von Medien macht es für...