Direkt zum Seiteninhalt

Aus der Praxis

Lesezeit: Minuten
Aus der Praxis 29.06.2016

Inspire: Amazon startet kostenfreies Bildungsportal

Der Online-Händler Amazon will mit dem OER-Portal "Inspire" im Bildungsmarkt stärker Fuß fassen. Das gilt zumindest erst einmal für den US-amerikanischen Markt. Unter amazoninspire.com können sich Lehrkräfte und Schulen anmelden und Bildungs- und Lernmaterialien teilen, bearbeiten sowie bewerten.

Bislang befindet sich die Plattform noch in einer Beta-Version. Die Nutzung ist nur auf Antrag möglich. Bei Anmeldung werden Lehrkräfte zudem gebeten, fünf bis zehn eigene Materialien hochzuladen und bereits vorhandene Dokumente zu bewerten.

Ein kurzes Einführungsvideo auf der Webseite macht deutlich, dass offen lizenzierte Lernmaterialien, sogenannte Open Educational Resources (OER), eine zentrale Rolle für Amazon Inspire haben werden. Betont wird darin, dass die Materialien kostenlos bereitgestellt werden sollen. In den Nutzungsbedingungen wird die liberale Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 (CC-BY) als Standardlizenz aufgeführt.

Was sind Open Educational Ressources?

Es gibt sehr viele Definitionen für OER. Die einfachste wäre wohl: Es sollten Materialien sein, die den Nutzer möglichst wenig einschränken. Ein wesentliches Charakteristikum für OER ist, dass sie unter offenen Lizenzen stehen - in den meisten Fällen unter einer Creative Commons-Lizenz, die von der gemeinnützigen Organisation Creative Commons (CC) zur Verfügung gestellt wird. Mit dieser Lizenz können Urheber oder Rechteinhaber anderen Nutzern standardisierte Nutzungsrechte einräumen. Dies ermöglicht in der Folge je nach Lizenzmodell das Teilen, Verändern, Verbreiten und Neuzusammenstellen von Materialien. Die CC-Lizenzen haben sich mittlerweile zu einem de-facto-Standard für OER entwickelt.

Aus der Praxis | 16.04.2025

Ein Jahr DSA: Auswirkungen des Digital Services Act auf das Internet

Seit 2024 gilt der Digital Services Act (DSA) in der EU und hat weitreichende Auswirkungen auf die Nutzung des Internets.

Aus der Praxis | 05.03.2025

Digitale Revolution im Klassenzimmer: Zahlen und Fakten zur Lehrkräfte-Ausstattung

Wie digitale Technologien eine bedeutende Rolle im deutschen Bildungssystem spielen und Lehrkräfte dabei unterstützen, den Unterricht modern zu gestalten.

Aus der Praxis | 16.10.2024

Prävention im digitalen Raum: Online-Event zum Schutz von Kindern vor Missbrauch

Mehrere Anbieter laden am Europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch zu einem Webinar ein.

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen

Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe...

08.01.2025
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz

Der „Gefährdungsatlas“ bietet fundierte...

30.04.2024
KI und Automatisierung zunehmend akzeptiert in der Medienbranche

Eine neue Studie der Landesanstalt für Medien...