Aktionswoche: Mit positiven Online-Inhalten Kinder stärken
Die europaweit organisierte Kampagne „Positive Online Content Campaign“ rückte das Thema positive Onlineangebote für Kinder in den Fokus. In Deutschland wird die Kampagne von der Initiative klicksafe, fragfinn.de, jugendschutz.net und der FSM (Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Dienstanbieter) organisiert. Gemeinsam informieren sie über Kriterien für positive Onlineinhalte und machen auf vorhandene gute Angebote für Kinder aufmerksam.
Die Aktionswoche richtet sich an alle, die Online-Inhalte für Kinder nutzen, erstellen und positive Angebote bekannter machen wollen. Auf klick-tipps.net wird es tägliche Themenspecials geben. Außerdem wird am 27. September von 15 bis 16 Uhr ein Webinar zum Thema „Spannend, anregend, sicher – positive Online-Inhalte für Kinder“ stattfinden. Dabei beantworten Experten von klicksafe, jugendschutz.net und der Kindersuchmaschine fragFINN.de Fragen zu Websites, Apps, Online-Games und Video-Channels.
Mehr Informationen und weitere geplante Aktionen während dieser Woche finden Sie hier.
Ein Jahr DSA: Auswirkungen des Digital Services Act auf das Internet
Digitale Revolution im Klassenzimmer: Zahlen und Fakten zur Lehrkräfte-Ausstattung
Prävention im digitalen Raum: Online-Event zum Schutz von Kindern vor Missbrauch
Meistgelesen
