Direkt zum Seiteninhalt

Aus der Praxis

Lesezeit: Minuten
Aus der Praxis 22.01.2018

Neues Angebot bewertet Apps auf Risiken für Kinder

Mit app-geprüft.net hat jugendschutz.net ein neues Informationsangebot für Eltern und pädagogische Fachkräfte gestartet, das auf einen Blick wichtige Infos über Risiken in von Kindern genutzten Apps liefert.

Die mobilfähige Website bewertet mit einem Ampelsystem beliebte Apps auf ihre Eignung für Kinder und zeigt mögliche Risiken auf. Die Ampel­farben rot, gelb und grün zeigen, wie die jeweilige App in den Punkten Kinder­schutz, Werbung, In-App-Käufe, Daten­schutz und Verbraucher­information abschneidet.

Ausschlaggebend für die App-Auswahl sind die Top-Listen der meistgenutzten App-Stores von Apple und Google, berücksichtigen werden aber ebenso Beschwerden über Apps, die jugendschutz.net erreichen, sowie aktuelle Studien, Berichterstattung oder Trends.

Hierbei stehen nicht allein explizite Kinder-Apps im Fokus, sondern auch solche, die z.B. durch für Kinder interessante Inhalte, ein einfaches Bedienkonzept und begleitende Marketing-Aktivitäten eine große Anziehungskraft auf die junge Zielgruppe ausüben. Gerade populäre Apps werden ständig weiterentwickelt und mit neuen Features ausgestattet, sodass die Bewertungen auf app-geprüft.net kontinuierlich aktualisiert werden.

Weitere Informationen:
Weiter zu app-geprüft.net
Aus der Praxis | 16.04.2025

Ein Jahr DSA: Auswirkungen des Digital Services Act auf das Internet

Seit 2024 gilt der Digital Services Act (DSA) in der EU und hat weitreichende Auswirkungen auf die Nutzung des Internets.

Aus der Praxis | 05.03.2025

Digitale Revolution im Klassenzimmer: Zahlen und Fakten zur Lehrkräfte-Ausstattung

Wie digitale Technologien eine bedeutende Rolle im deutschen Bildungssystem spielen und Lehrkräfte dabei unterstützen, den Unterricht modern zu gestalten.

Aus der Praxis | 16.10.2024

Prävention im digitalen Raum: Online-Event zum Schutz von Kindern vor Missbrauch

Mehrere Anbieter laden am Europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch zu einem Webinar ein.

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen

Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe...

08.01.2025
Gefährdungsatlas als Grundlage für Kinder- und Jugendmedienschutz

Der „Gefährdungsatlas“ bietet fundierte...

30.04.2024
KI und Automatisierung zunehmend akzeptiert in der Medienbranche

Eine neue Studie der Landesanstalt für Medien...