Online-Konferenz: Sicheres Aufwachsen mit Medien
In der Onlineveranstaltung zeigt Experte Mark Bootz (www.jugendschutz.net), welche wichtigen Funktionen zum Beispiel Schutzprogramme haben und welche Begrenzungen und Schwachstellen berücksichtigt werden müssen. Weiter erklärt er, wie pädagogische Fachkräfte und Eltern Jugendschutzprogramme sinnvoll einsetzen können.
Da diese Programme keinen umfassenden Schutz bieten, muss die Mediennutzung begleitet werden. Dies ist besonders beim Thema Datenschutz relevant. Hier gibt Michaela Brauburger (www.medien-sinnvoll-nutzen.de) praktische Tipps, wie Sie Kinder und Jugendliche für einen kompetenten Umgang mit den eigenen Daten sensibilisieren.
Die Veranstaltung ist kostenlos und findet am Freitag, 14. Juli 2017, in der Zeit von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr statt. Interessenten können sich hier anmelden.
Ein Jahr DSA: Auswirkungen des Digital Services Act auf das Internet
Digitale Revolution im Klassenzimmer: Zahlen und Fakten zur Lehrkräfte-Ausstattung
Prävention im digitalen Raum: Online-Event zum Schutz von Kindern vor Missbrauch
Meistgelesen
