Direkt zum Seiteninhalt

Bildungsnotiz

Lesezeit: Minuten
Bildungsnotiz 26.08.2015

Tipps zur digitalen Selbstverteidigung

Was kann man als User tun, um die eigenen Daten zu schützen? Klicksafe hat Tipps und Links zur digitalen Selbstverteidigung zusammengestellt.

Spätestens seit Edward Snowden die massenhafte weltweite Überwachung privater und geschäftlicher Kommunikation durch die Geheimdienste aufdeckte, ist die Bedeutung von Privatsphäre und Verschlüsselung in aller Munde. Was kann man als User tun, um die eigenen Daten zu schützen? Welche Apps, Dienste und alternativen Suchmaschinen sind empfehlenswert?

Klicksafe, eine Initiative im CEF Telecom Programm der EU, hat in Zusammenarbeit mit medien-sinnvoll-nutzen.de Tipps und Links zu Überwachung, Cyberkriminalität, Big Data & Co. zusammengestellt.

Meistgelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
19.03.2025
Roblox: Neue Altersfreigabe auf 16 Jahre – Was Eltern wissen müssen

Roblox hat von der USK eine neue Altersfreigabe...

31.03.2025
Medien ohne Ende - Wie viel ist zu viel?

Die Verfügbarkeit von Medien macht es für...

23.04.2025
Künstliche Intelligenz bei Meta: Neue Funktionen und wichtige Hinweise für Eltern

Meta hat die Integration von Künstlicher...

30.04.2025
DAK-Suchtstudie: Millionen Kinder haben Probleme durch Medienkonsum

In Deutschland haben Millionen Kinder und...